Team Neuenschwander: Sieg ohne Wenn und Aber!
Diese trotzdem noch bescheidene Forderung sendet der akribisch arbeitende Cheftrainer der Langenthaler an die Adresse seiner Jungs beim Nachholer gegen den Luzerner Nachwuchs am kommenden Donnerstagabend, Anpfiff auf der «Rankmatte» ist um 20 Uhr.
Die Reise ins «Ungewisse» am letzten Samstagabend in den Jura zum ebenso abstiegsgefährdeten FC Bassecourt endet mit einem nie gewollten Resultat: 1:2-Niederlage! Dabei fand Trainer Neuenschwander unmittelbar nach Spielschluss die folgenden Worte: «Wir kamen eigentlich nie ins Spiel. Mit weiten Bällen versuchten wir unser Glück. Zudem konnten wir auf den frühen, unnötigen Rückstand nicht wie gewohnt reagieren. Letztlich fehlte uns gegen Bassecourt auch noch das nötige Selbstvertrauen. Dies werden wir am Gründonnerstag beim Nachholmatch gegen den Luzerner Nachwuchs dringend benötigen!» Weitere Erklärungen über das Scheitern der Mannschaft würden zum jetzigen Zeitpunkt unnötiges Öl ins Feuer giessen.
Langenthal unter massivem Druck!
Durch die Niederlage rutschten die Oberaargauer unter den ominösen Strich. Deswegen sind alle Diskussionen über das «Wie und Wenn» dem «Rundordner» zu übergeben! D.h. Die Mannschaft, will diese auch in der kommenden Saison in der vierthöchsten Spielklasse des Schweizer Fussballs mitmischen, dann muss am Matchtag jedem einzelnen der Jungs klar bewusst werden, was die Stunde geschlagen hat! Dass diese über das nötige Rüstzeug verfügen, gegen jeden anderen Gruppengegner zu bestehen, haben diese vor allem gegen Leader Black Stars bewiesen. Wie aber soll dem ebenfalls kriselnden Nachwuchs des FC Luzern beigekommen werden? Ganz einfach aber dennoch kompliziert: das Team muss als kompakte an sich glaubende, verschworene Einheit auftreten. Mit breiter Brust, trotz angekratztem Selbstvertrauen, den Gegner in dessen eigene Zone zurückdrängen und letztlich die sich bietenden Möglichkeiten optimal nutzen. Mit der Rückkehr von Sven Zimmermann, gesperrt gegen Bassecourt, wird die Abwehr den nötigen Rückhalt erhalten. Es liegt aber nicht nur an ihm, Flagge zu zeigen. Die restlichen auf der Spielerkarte aufgeführten Jungs sind den eigenen Fans das gleiche schuldig – nicht mehr, aber auch nicht weniger!
Für Verpflegung ist bestens gesorgt!
Dass sich Monika und Rita und ihre Crew freuen, Euch, die anwesenden Fans, bestens zu verpflegen, versteht sich ganz von selbst. Deshalb raten wir Euch, dem Klubhausrestaurant einen Besuch abzustatten – Proscht u en Guete!
Die Tagesaktion:
«Geniessen Sie am Spieltag ein feines Kafi Luz zum halben Preis in unserem Clubbeizli. Rüüdig guet …!»