FC Langenthal

 

Sich über den Ausgang des Heimspiels gegen Goldau vor Wochenfrist noch zusätzliche Gedanken zu machen, wäre aktuell für das Team von Trainer Willy Neuenschwander nur unnötige Zeitverschwendung. Der Fokus der Langenthaler richtet sich logischerweise auf das mit Spannung erwartete Derby gegen die Auswahl aus der Ambassadorenstadt. Der Anpfiff im Stadion «Brühl» erfolgt übermorgen Samstag um 16 Uhr.

Obschon die Ausgangslage eine klare Sache des Teams von Trainer Dariusz Skrypczak scheint, sind sich die Solothurner bewusst, dass sie auf einen Gegner treffen werden, welcher rein gar nichts zu verlieren hat. Der ehemalige Cheftrainer der Langenthaler weiss aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, sich in nervenaufreibenden Matches um den Ligaerhalt sich durchsetzen zu müssen. Für die kommenden Gastgeber kommt nur eines in Frage: Sieg! Mit einem solchen qualifizieren sich die Solothurner drei Runden vor Meisterschaftsschluss schon für die Aufstiegsspiele zur Promotion League, dem erklärten Saisonziel!

 

Langenthal wird alles in die Waagschale werfen!

Bereits nach dem Goldau-Match richtete sich das Augenmerk auf die Partie auswärts gegen die Ambassadoren. Leider wird Trainer Willy Neuenschwander der gesperrte Yves Mezger, vierte gelbe Karte, nicht zur Verfügung stehen. Die Mannschaftsverantwortlichen der Gelb-Blauen jammern deswegen keineswegs. Die Spieler haben unter Woche ihrem Trainerstab deutlich gezeigt, dass sie mehr als nur gewillt sind, den Challenge «Solothurn» in Angriff zu nehmen, resp. diesen zu ihren Gunsten zu entscheiden. Dazu aber muss jeder einzelne weit über sein Leistungsvermögen hinausgehen. Sodass die Mannschaft nach der Partie sagen kann, alles dafür gegeben zu haben – nicht mehr, aber auch nicht weniger – viel Spass!

© 2023 FC Langenthal
Back to Top