FC Langenthal

 

Tatort Stadion «Schützenmatte» zu Basel übermorgen Samstag, 25. Mai 2019, Anpfiff erfolgt um 16 Uhr: das Team von Trainer Willy Neuenschwander trägt das «Match des Jahres» gegen die Old Boys aus. Nur bei einem Erfolg mit einem Dreier können sich die Oberaargauer den Verbleib in der 1. Liga sichern, sonst droht die Relegation in die interregionale 2. Liga!

Was die Mannschaft der Langenthaler in diesem Frühling zeigte, war jeweils ein Wellental der Gefühle. Oftmals mussten sich diese nur knapp schlagen lassen. Dies führte letztlich dazu, dass es ausgerechnet im letzten Meisterschaftsspiel der Saison 2018/19 zum Showdown um den Verbleib in der vierhöchsten Spielklasse des Schweizer Fussballs kommt. Dies ausgerechnet gegen die bereits relegierten Old Boys und erst noch in deren Wohnzimmer.

 

Was spricht für und was gegen die Oberaargauer? Die Neuenschwander-Elf hat mehrmals gegen die starken Gegner der Gruppe mit ihren Leistungen aufgezeigt, zu was diese eigentlich fähig ist. Kommt es jedoch zu Partien gegen die vermeintlich schwächeren Teams, dann sind die Langenthaler, obschon diese über das nötige Potential verfügen, nicht in der Lage, dem jeweiligen Gegner die Gangart aufzudrücken resp. diesen zu dominieren.

 

Nimmt man aber die Aufholjagd vom vergangenen Spieltag als Massstab für die Partie gegen die «Alten Buben», dann sind die Oberaargauer mehr als nur in der Lage, dieses wichtige Match zu ihren Gunsten zu entscheiden. Dazu meinte Philip Schubert, der Langenthaler Antreiber, nach der Partie gegen Buochs am letzten Samstag: «Wir haben rein gar nichts zu verlieren und werden voll auf Sieg spielen – nicht mehr, aber auch nicht weniger!»

 

Old Boys – die Relegation schmerzt!

Noch vor der übermorgen zu Ende gehenden Meisterschaft gehörten die Basler nicht zu den Kandidaten, welche sich Sorgen um den Verbleib in der Liga machen mussten. Was den Old Boys in den mittlerweile 25 gespielten Runden wiederfuhr, rechneten sich auch die grössten Optimisten nicht aus – Abstieg in die tiefere Liga! Dies hinterliess in den Reihen der kommenden Gastgeber deutlich Spuren, obschon diese zuletzt Zug 94 ein 2:2-Remis abtrotzten. Nur allzu verständlich ist die Tatsache, dass diese in keiner Art und Weise gewillt sind, Geschenke in Form von Punkten den Langenthalern zu überreichen. Deshalb wird der Match zu einem offenen Schlagabtausch mutieren – viel Spass dabei!

 

© 2023 FC Langenthal
Back to Top