FC Langenthal II: Raus aus dem Tabellenkeller!
Obschon dem Team von Trainer Daniel Siegenthaler und Jens Brügger und Bruno Heiniger, dessen Assistenten, der Start in die Frühlingsrunde auswärts gegen Rivale Herzogenbuchsee nicht gelungen ist, verfügen die Langenthaler nach wie vor über das Rüstzeug, sich aus eigener Kraft den erhofften Ligaerhalt zu sichern. Warum nicht ausgerechnet gegen den Koppiger SV übermorgen Samstag, 30. März 2019, Anpfiff ist um 17 Uhr im Stadion «Rankmatte»?
Die drei vorerwähnten Protagonisten waren sich der Tatsache voll bewusst, dass der Auftakt in die Meisterschaft in diesem Frühjahr alles andere als einfach ausfallen würde. Trotz der Niederlage durften die Drei aber auch sichtbare Fortschritte der Jungs ausmachen. Aber auch diese wissen genau, dass sich noch einiges an Leistung zulegen müssen, um überhaupt in der 3. Liga bestehen zu können. Deswegen kommt der samstäglichen Partie gegen die zuletzt siegreichen Koppiger eine nicht unbedeutende Rolle zu. Ein Plus für die Langenthaler dürfte dabei der Heimvorteil sein, obschon sich die Oberaargauer im letzten Herbst mehrmals im eigenen Wohnzimmer haben schlagen müssen. Aus all den vorerwähnten Gründen steht ein interessanter Vergleich der beiden Regionen Emmental und Oberaargau zur Austragung an – viel Spass dabei!
Für die kulinarischen Bedürfnisse werden sich Monika und Rita sowie ihre Crew im Klubhausrestaurant mächtig ins Zeug legen, oder anders gesagt: ein Besuch lohnt sich ganz bestimmt – Proscht und en Guete!