Harte Knacknuss wartet auf die Langenthaler!
Am kommenden Sonntagnachmittag bestreitet die 1. Mannschaft der Oberaargauer bereits das dritte Meisterschaftsspiel in diesem Frühling in der Fremde. Dies dem angesetzten und gleichzeitig verlorenen Cup-Match vor Wochenfrist gegen Wettswil-Bonstetten geschuldet. Dabei trifft die Neuenschwander-Elf auf den ungefährdeten Leader Black Stars. Die Basler setzten sich unter der Woche im Nachholer auswärts gegen die Zuger knapp aber dennoch verdient mit 1:0 durch.
War das ein Match am letzten Samstagnachmittag am Fuss des Uetlibergs. Die Langenthaler hatten es in der regulären Spielzeit selber in den Füssen, den Einzug ins Haupttableau für die erste Runde des prestigeträchtigsten Anlasses im Schweizer Fussball zu qualifizieren. Doch in der Nachspielzeit resp. Verlängerung wurden die Spieler fast schon brutal aus diesem herausgeworfen. Lange wurde nach dem intensiv geführten Match Diskussionen über das Ausscheiden geführt. Schnell einmal war in den Gesichtern der Langenthaler deutlich herauszulesen, dass sie bereits den Fokus auf die kommende Partie gegen den Leader richteten.
Dabei steht schon vor dem Anpfiff, dieser erfolgt um 15 Uhr auf der Anlage «Buschweilerhof» in Basel, wer der Favorit und wer der Aussenseiter ist. Die Black Stars, trainiert von Samir Tabakovic, haben die unangenehme Rolle des haushohen Favoriten zu übernehmen und die Gäste aus dem Oberaargauer finden sich in derjenigen des Aussenseiters wieder. Obschon es in der letzten Saison in Basel zu einem damals heissdiskutierten 3:3-Remis kam, muss dies der jüngsten Vergangenheit zugeschrieben werden. Dabei spielt es auch keine Rolle, dass die Langenthaler auswärts die meisten Punkte ergattert haben.
Den Fans der Oberaargauer sei folgendes gesagt: da es rund um den «Buschweilerhof» kaum genügend Parkplätze gibt, ist es ratsam, Fahrgemeinschaften zu bilden!