FC Langenthal

Die Oberaargauer scheinen endlich Tritt in die noch junge Saison gefunden zu haben. Trotzdem mahnte Trainer Neuenschwander nach dem intensiv geführten Match zur Vorsicht. Langenthals Doppelführung glichen die Buochser kurz nach der Pause aus. Doch Alix Bahlouli buchte nur kurz danach den siegbringenden Treffer zum 3:2-Auswärtssieg.

 

 

Dass die Auseinandersetzung zwischen Buochs und Langenthal zu keinem einfachen Unterfangen für die Oberaargauer werden sollte, unterstrich Trainer Willy Neuenschwander kurz nach dem Match und analysierte kurz und präzis: «Für uns war der Sieg sehr wichtig. Nachdem mein Team die Weichen richtig gestellt hatte, kassierten wir zwei vermeidbare Gegentreffer. Uns gelang es, dass nun für Buochs sprechende Momentum auf unsere Seite zu ziehen. Im gesamten Match produzierten wir zu viele Ballverluste resp. die Qualität der Zuspiele ist mehr als nur verbesserungsfähig.»

Die Partie nahm sofort Fahrt auf. D.h. beide Teams schlugen ein hohes Tempo an. Nach lediglich neuen Minuten verwandelte Oliver Jonjic einen an ihm verschuldeten Freistoss unhaltbar für Buochs Keeper Kevin Epp. Die Unsicherheit bei den Platzherren nutzten die Langenthaler nur fünf Minuten später resolut zur 2:0-Führung aus. Sturmtank Gemperle versteckte ein mustergültiges Zuspiel von Bahlouli im gegnerischen Gehäuse. Die Reaktion der Gastgeber fiel verhalten aus. Doch nach wie vor herrschte im Spiel auf beiden Seiten eine deutlich sichtbare Nervosität, resp. die damit verbundene Unsicherheit war klar spürbar. Kurz vor Ablauf der ersten halben Stunde verpasste Bahlouli den dritten Treffer für die Gäste. Im Gegenzug hatten die Langenthaler Glück, dass Joel Sousa an Torhüter Studer scheiterte. Bis zur Pause war ein Abnützungskampf um jeden Ball auf dem Platz festzustellen.

Zu Beginn von Durchgang Zwei schienen die Oberaargauer mit den Gedanken noch in der Kabine zu sein. Dies nutzten die Buochser innert vier Minuten mit Toren von Anton Marku und Christoph Lambert zum 2:2-Ausgleich aus. Davon liessen sich die Gäste aber nicht beeindrucken. Glück hatten die Platzherren in der 56. Minute, als Torhüter Epp noch vor dem heranstürmenden Jonjic den Ball behändigte. Zehn Zeigerumdrehungen später sollte, der für die Langenthaler wichtige Treffer fallen. Ardi Selmani setzte sich über die linke Seite durch, bediente Bahlouli, welcher mittels Direktabnahme das 3:2 für die Oberaargauer buchte. Damit war die Geschichte für die Langenthaler im positiven Sinn gelaufen. Daniel Mzee, Gemperle und Jonjic konnten sich noch sehr gute Chancen notieren lassen. Doch letztlich feierten die Gäste einen für den weiteren Verlauf der Meisterschaft wichtigen Sieg!

Fussball – 1. Liga Gruppe 2

 

Buochs – Langenthal                2:3 (0:2).

Spiegelfeld. – 240 Zuschauer. – SR Ljatifi.

Tore: 9. Jonjic 0:1. 14. Gemperle 0:2. 48. Marku 1:2. 52. Lambert 2:2. 66. Bahlouli 2:3.

SC Buochs: Epp; Kqira, Guidotti, Fabian Nickel, Tobias Nickel (78. Gabriel); Würmli, Stojanov (87. Frank), Abaidia (22. Schumacher), Sousa; Lambert, Marku (63. Gjidoda).

FC Langenthal: Studer; Mzee, Hasanovic, Sven Zimmermann, Scheidegger; Ardi Selmani, Jonjic (90. Cuinjinca), Heuscher, Bahlouli; Arifi (69. Lässer); Gemperle.

Bemerkungen: Buochs ohne Tanushaj, Bühler, Trajkovik, Di Michelangeli, Barmettler (alle verletzt), Sandro Zimmermann (Ausland), Kadrija (Militär). Langenthal ohne Edmond Selmani, Kisa (beide verletzt), Baskar, Bekteshi (beide rekonvaleszent), Lanz (Familie), Pfister (Militär), Schäfer (2. Mannschaft). –  Verwarnungen: 10. Marku (Foul), 87. Hasanovic (Reklamieren).

© 2023 FC Langenthal
Back to Top