Langenthal rehabilitiert sich auf eindrückliche Art und Weise!
Das 5:0-Schlussresultat ist ein klares Statement an die Adresse der anderen Teams der 1. Liga Gruppe 2. Mit einer gehörigen Wut im Bauch liessen die Langenthaler überhaupt keinen Zweifel aufkommen, wer am Ende den Platz als Sieger verlassen sollte. Goldau hatte praktisch nichts zu bestellen. Mit seinen 3 Treffern mutierte Alix Bahlouli zum «Matchwinner».
Es wäre aber komplett falsch, wenn man das Resultat nur auf den dreifachen Torschützen reduzieren würde. Dies unterstrich Torhüter Sascha Studer kurz nach dem Spielende: «Wir haben heute eine Klasseleistung abgeliefert. Wir hätten nie im Traum daran gedacht, dass wir das Spiel bereits nach 23 Minuten zu unseren Gunsten entschieden hätten. Wir blieben danach dem vom Trainer aufgestellten Matchplan treu. Wir begnügten uns nicht mit dem bereits erreichten, sodass wir uns letztlich mit einer tollen Leistung von unseren Fans verabschieden durften.» Zur Frage, wie es am kommenden Samstag auswärts gegen Bassecourt weitergehen sollte, sagte Studer: «Wir haben gegen die Jurassier mindestens eine Rechnung offen. Gestärkt durch den heutigen Erfolg, sind wir bereit, den Challenge anzunehmen.»
Entscheidung bereits nach 23 Minuten!
Die Ansprache des Langenthaler Keepers noch vor Matchbeginn wiederspiegelte sich sofort nach der Ballfreigabe. Die Oberaargauer zeigten dabei eine hohe Leistungs- und Laufbereitschaft und übernahmen das Kommando im Match. Dies führte nach einer Druckphase in der 17. Minute durch den Treffer von Bahlouli, welcher Goalie Steinegger aus spitzem Winkel erwischte, zur verdienten Führung. Danach ging es im Eilzugtempo seitens der Platzherren weiter. Bahlouli schoss in der 22. Minute seinen zweiten Treffer und nur eine Zeigerumdrehung später versorgte Gemperle den Ball zum 3:0. Damit war die Vorentscheidung bereits gefallen. Die Innerschweizer waren zu keiner Reaktion fähig. Kurz vor der Pause skorte der eingewechselte Ardi Selmani zum 4:0, gleichbedeutend mit der Entscheidung.
Langenthal dominiert von A bis Z!
An den Verhältnissen auf dem Platz änderte sich in Durchgang zwei rein gar nichts. Obschon Goldau Trainer Sandro Marini gleich drei frische Spieler einwechselte. Langenthal powerte weiter, liess Ball und Gegner gekonnt laufen. Für kurze Zeit schlichen sich in den Reihen der Oberaargauer gewisse Unkonzentriertheiten ein, welche Trainer Neuenschwander sofort mit den richtigen Worten von aussen korrigierte. Glück hatten die Gäste genau eine Viertelstunde vor Schluss, dass Zumbühl einen Schuss von Johannsmeier, eingewechselt, auf der Linie wegkratzen konnte. In der 78. Minute krönte Alix Bahlouli seine sehr gute Leistung mit seinem dritten Tor zum 5:0, dabei erwischte dieser Goldaus Ersatzkeeper Ukaj, wie auch bei seinem ersten Treffer aus spitzem Winkel. Letztlich blieb es beim vorerwähnten Endergebnis.
Fussball – 1. Liga Gruppe 2
Langenthal – Goldau 5:0 (4:0).
Rankmatte. – 350 Zuschauer. – SR Michael Radchuk (USA, UEFA-Projekt CORE).
Tore: 17. Bahlouli 1:0. 22. Bahlouli 2:0. 23. Gemperle 3:0. 41. Ardi Selmani 4:0. 79. Bahlouli 5:0.
FC Langenthal: Studer; Mzee, Hasanovic (76. Bekteshi), Zimmermann, Scheidegger; Lässer, Heuscher, Jonjic (28. Ardi Selmani); Arifi, Gemperle (69. Johannsmeier), Bahlouli (81. Carubia).
SC Goldau: Steinegger (46. Ukaj); Jöhl (64. Reci), Shlirim Zeka (46. Zeno Huser), Zumbühl, Defrim Zeka; Truttmann, Schmid, Nicholas Walker, Konrad Huser (46. Tobias Walker); Reichmuth, Suter.
Bemerkungen: Langenthal ohne Edmond Selmani, Kisa (beide verletzt), Baskar, (rekonvaleszent), Pfister (Militär), Cuinjinca (Beruf), Schäfer, Lanz (beide 2. Mannschaft). – 21. Lattenschuss Arifi. – Verwarnungen: 15. Nicholas Walker (Foul), Zimmermann (unsportl. Verhalten).
Text: Roland Jungi
Bild: André Grossenbacher