FC Langenthal

Die Oberaargauer haben mit dem 5:2-Auswärtserfolg bewiesen, dass diese auch in der Lage sind, einen ganz Grossen der Gruppe zu bezwingen. Gleich 3 (!) Treffer steuerte Alix Bahlouli und deren 2 Gregory Gemperle bei. Die Langenthaler drehten nach frühem Rückstand innert 85 Sekunden das Geschehen und gaben den Vorsprung bis zum Schluss nie mehr preis.

 

Realistisch und dennoch glücklich meinte Trainer Willy Neuenschwander nach dem hochstehenden Match: «Wir haben den Sieg im Vorfeld nie erwartet. Es gelang uns den frühen Rückstand schnell auszugleichen und dem Spiel eine neue Richtung zu verpassen. Meinem Team gebührt dabei mein grösstes Kompliment, resp. dieses hat super reagiert. Zudem waren wir mit unseren Kontern stets gefährlich und vor allem effizient!»

Langenthals schnelle Wende

Die Partie begann mehr als nur unglücklich für die Langenthaler. Bereits nach neun Minuten schoss Christopher Teichmann die Badener in Führung. Doch die Reaktion folgte mit dem Ausgleich von Bahlouli mehr als nur zügig. Das danach enstandene Momentum nutzten die Oberaargauer kaum zwei Zeigerumdrehungen später durch den Führungstreffer eiskalt aus. Die Intensität stieg stetig. Baden erhöhte kurzzeitig den Druck aufs Langenthaler Tor, konnte sich jedoch keine nennenswerte Ausgleichsmöglichkeit notieren lassen. Vor allem die zentrale Innenverteidigung sowie Goalie Sascha Studer präsentierten sich als kaum einnehmbare Festung! Seine grosse Schlitzohrigkeit bewies Bahlouli in der 31. Minute, als dieser Goalie Bonorand in der kurzen Ecke zum 3:1 aus Sicht der Gäste erwischte. Damit war, wie es sich später zeigte, die Vorentscheidung gefallen.

Alix Bahlouli – der Scorer des Tages!

Mit grossem Selbstvertrauen starteten die Langenthaler in Durchgang zwei. Bahlouli buchte in der 47. Minute auf Zuspiel das 4. Tor für die Oberaargauer. Der dreifache Scorer meinte dazu: «Es war nicht der erste Dreier in der laufenden Saison. Wir haben als Team gewonnen, nicht mehr, aber auch nicht weniger.» In der 52. Minute keimte durch den Anschlusstreffer von Jakovljevic noch einmal Spannung auf. Doch diese zerstörte Gemperle vor Ablauf der ersten Stunde mit dem 5:2. Baden versuchte bis zum Schluss noch alles, um erneut ins Match zu finden. Doch die Langenthaler Abwehr hielt dicht, sodass letztlich ein mehr als verdienter, gleichzeitig unerwarteter Erfolg gefeiert werden.

Fussball – 1. Liga Gruppe 2

 

Baden – Langenthal        2:5 (1:3).

Stadion ESP, Dättwil. – 375 Zuschauer. – SR Schelb.

Tore: 9. Teichmann 1:0. 10. Bahlouli 1:1. 12. Gemperle 1:2. 31. Bahlouli 1:3. 47. Bahlouli 1:4. 51. Jakovljevic 2:4. 59. Gemperle 2:5.

FC Baden: Bonorand; Garat, Laski, Mooser, Muff (46. Weilenmann); Maksimovic, Ladner, Teichmann, Cirelli (72. Randjelovic); Schär (46. Boakye), Jakovljevic.

FC Langenthal: Studer; Mzee, Bekteshi, Zimmermann (86. Hasanovic), Scheidegger; Ardi Selmani, Lässer, Arifi, Cuinjinca (81. Carubia); Bahlouli, Gemperle (88. Johannsmeier).

Bemerkungen: Baden ohne Mujovic, Stump, Franek (alle verletzt), Brunner (abwesend). Langenthal ohne Heuscher (gesperrt), Edmond Selmani, Kisa, Jonjic, Lanz (alle verletzt), Bavalan (rekonvaleszent), Pfister (Militär). – Verwarnungen: 27. Gemperle, 57. Garat, 64. Cirelli, 77. Gmür (alle Fouls).

© 2023 FC Langenthal
Back to Top