Erster Test gegen die oberklassigen Black Stars!
Wenn sich am kommenden Samstag, 25. Januar 2020, ab 13 Uhr auf dem «Buschweilerhof» in Basel die Oberaargauer den Stadtbasler stellen, dann treffen sich zwei altbekannte Teams. Noch in der Saison 2018/19 spielten die beiden Mannschaft in der 1. Liga. Dies änderte sich nach dem Aufstieg der Black Stars vor gut einem halben Jahr in die Promotion League.
Zum aktuellen Formstand äusserte sich Teammanager Heinz Aebi wie folgt: «Die Mannschaft hat bis dato sieben Trainingseinheiten absolviert. Dabei konnte das Team auf dem Trainingsplatz des Stadions «Rankmatte» erstaunlicherweise Übungseinheiten austragen, was zu dieser Jahreszeit eher selten vorkommt. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass alle verletzten und angeschlagen Spieler aus der Vorrunde sich wieder im Training und zum Teil im Aufbau einfanden, sodass Trainer Willy Neuenschwander der komplette Kader zur Verfügung steht. Erst nach dem Trainingslager wird man sicher besser über den Formstand der Mannschaft berichten können!»
Weshalb zwei Altbekannte? Am 9. September 2018 gewannen die Black Stars im Wohnzimmer der Langenthaler mit 2:1-Toren und im Frühling 2019 trennten sich die beiden Teams in der drittgrössten Schweizer Stadt mit einem gerechten 1:1-Remis. Damals ahnten vor allem die Black Stars noch nicht, dass die letztlich die verdiente Promotion in die dritthöchste Spielklasse des Schweizer Fussballs schaffen werden. Im Gegenzug mussten sich die Schützlinge von Trainer Neuenschwander bis fast zum Schluss gedulden, ehe der Verbleib in der Liga gesichert wurde. Deswegen wird es am kommenden Samstag zu einem sehr interessanten Vergleich der beiden Equipen kommen. Übrigens: das Team von Trainer Tabakovic absolvierte bis dato zwei Tests. Beim ersten erspielten sich die Basler auswärts gegen den FC Schaffhausen, aktuelles Mitglied der Challenge League, ein beachtliches 1:1-Remis und den zweiten gestalten die Black Stars gegen den FC Allschwil, 2. Liga interregional, gleich mit 9:1-Toren zu ihren Gunsten.