Langenthal: knappe Niederlage gegen die Red Stars

Bildlegende: Jan Hartmann, ehemaliger Langenthaler Spieler und Kapitän der Red Stars, und Präsident Guido Bardelli
Das knappe 0:1-Schlussresultat wiederspiegelte kaum das Geschehen beim zweiten Match im Trainingslager in Benidorm. Die Oberaargauer konnten aus dem deutlichen Chancenplus keinen Treffer erzielen und wurden kurz vor Schluss durch eine Überheblichkeit des eigenen Torverhinderes dafür bestraft.
Für Langenthals Trainer Willy Neuenschwander blieb letztlich die Erkenntnis, dass das Team in der harten Trainingswoche weitere sichtbare Fortschritte machte. Dies zeigten die Spieler in «Melia Villaitana», dem Standort der Stadtzürcher. Die Partie nahm sofort auf, da beide Teams offensiv ausgerichteten Fussball zeigen wollten. Vor allem die Oberaargauer fanden zuerst den Tritt ins Match. Nach lediglich fünf Minuten prüfte Bahlouli, Einzelaktion über rechts, die Fangqualitäten von Torhüter Beeler. Obschon die Red Stars danach versuchten, für einmal gefährlich vor Goalie Studer zu erscheinen, kamen diese selten in die Zone 3. Die nächste gute Aktion ging nach mehr als zwanzig Minuten wiederum aufs Konto von Bahlouli. Knapp vor Ablauf der ersten halben Stunde segelte ein Gemperle-Köpfler nur knapp übers gegnerische Tor. Bis dato konnte keine nennenswerte Strafraumszene der Zürcher notiert werden. Erst in der 35. Minute entschärfte Torhüter eine brenzlige Situation nach einem stehenden Ball der Red Stars. Praktisch im Gegenzug scheiterte Quinjinca an Goalie Beeler. Es blieb danach beim torlosen Remis bis zur Pause.
Gelingt einem Team in Durchgang zwei, endlich das Score zu eröffnen? Beide Trainer wechselten einige Spieler aus. Dass sich Goalgetter Gemperle sehr wohl fühlte, zeigte dieser in der 49. Minute, doch Ersatzgoalie Kündig legte sein Veto ein. Die Partie blieb im weiteren Verlauf recht animiert und wies dabei über ein gutes, starkes Niveau aus. Langenthal war die dominierende Mannschaft. Von der im Vorfeld der Partie gefürchteten Müdigkeit war hüben wie drüben nichts zu merken. Sieben Minuten vor dem Ende fiel dennoch ein Tor. Gashis Abschlussversuch versorgte Goalie Studer auf nonchalante Art und Weise gleich selbst. Letztlich blieb es beim bereits bekannten Resultat. Fazit für beide Trainer: Es gibt bis zum Rückrundenstart noch einiges zu tun!
Testspiel
Red Star – Langenthal 1:0 (0:0).
Tor: 83. Studer (Eigentor) 1:0.
FC Red Star: Beeler; Thalmann, Valeri, Hartmann, Schnidrig; Figureido, Gashi, Scheller, Eid; Janett; Baillargaut. Eingewechselt: Scherrer, Büchel, Kündig, Nguy und Libeiro.
FC Langenthal: Studer; Baskar, Zimmermann, Bekteshi, Scheidegger; Arifi, Lässer, Heuscher, Quinjinca; Bahlouli; Gemperle. Eingewechselt: Kovac, Amaru, Kisa, Johannsmeier, Ardi Selmani und Mzee.