FC Langenthal und der personelle Blick in die neue Saison
Selbstverständlich brach nach dem Abbruch der Meisterschaft 2019/20 beim traditionsreichsten Fussballklub des Oberaargaus eine Welt zusammen! Doch die Verantwortlichen der 1. Mannschaft, angeführt von Teammanager Heinz Aebi blieben in der Zwischenzeit nicht untätig und stellten das Team von Trainer Willy Neuenschwander in einer ersten Lesung zusammen.
Wie aber genau sieht der Kader für die Saison 2020/21, falls diese im Herbst gestartet werden kann, aus? Die Reihen der Langenthaler werden durch die folgenden Akteure ergänzt resp. ersetzen einige schwergewichtige Abgänge. Torhüter Severin Fankhauser stösst von der SR Delémont zu den Oberaargauern; Labinot Aziri und Agron Skeraj kommen vom Ligakonkurrenten Schötz; Nils Wernli kehrt nach einer Pause an seine ursprüngliche Wirkungsstätte zurück. Kristian Kovac und Lorenzo Amaru, beide aus der zweiten Mannschaft, erhalten die grosse Möglichkeit in der 1. Liga Fuss zu fassen. Dies ist nur eine erste kleine Bestandesaufnahme. Weitere Informationen über mögliche neue Spieler werden stets zeitgerecht mitgeteilt.
Keeper Studer und Goalgetter Gemperle verlassen das Team!
Schon im Trainingslager im Februar im spanischen Benidorm gab Goalie Sascha Studer bekannt, dass er Ende der nun abgebrochenen Meisterschaft eine Pause einlegen wird. Dazu kommt nun noch der Abgang von «Bomber» Gregory Gemperle. Dieser wird zum interregionalen 2.-Ligisten Liestal wechseln, da dieser aus zeitlichen Gründen nicht mehr aus dem Baselbiet in den Oberaargau kommen kann. Ferner werden Blerim Bekteshi, Edin Hasanovic, Shpetim Arifi und Daniel Mzee den Klub verlassen. Der Vorstand wünscht all den vorerwähnten Spielern alles gute in sportlicher als auch privater Hinsicht.