FC Langenthal

Oder anders gesagt: morgen Freitag, 18. September 2020, mit Anpfiff um 20 Uhr auf der Sportanlage "Wissenhusen", muss die erste Mannschaft der Langenthaler gegen Schötz zeigen, dass diese das Fussballspielen noch nicht verlernt hat. Resp. das Team von Trainer Willy Neuenschwander ist gegen das Luzerner Schlusslicht angehalten, nach der vermeidbaren Heimniederlage gegen Buochs Farbe bekennen.

Zwar darf man den Spieler nicht vorwerfen, sie hätten am letzten Sonntagnachmittag beim Gastauftritt in Herzogenbuchsee - noch einmal einen grossen Dank an die Gemeinde sowie den FC - getan, um wenigstens noch einen möglichen Punkt mit einer guten Schlussoffensive zu ergattern. Zuvor aber haben diese in fast gänzlicher Art und Weise keine Lösungen gefunden, um gegen einen gleichwertigen Gegner zu bestehen. Deswegen wurde das Geschehen unter der Woche folgerichtig analysiert und jedem einzelnen Spieler muss bewusst geworden sein, was ab sofort die Stunde geschlagen hat: offensiven, effizienten und guten Kick auf dem Feld zu zeigen! Dass es das Team drauf hat, darf als unbestritten bezeichnet werden, doch dieses muss den Beweis dazu endlich antreten.

Schötz ist weit hinter seinen Möglichkeiten platziert!

Kaum jemand in den Reihen der Luzerner ging vor dem Meisterschaftsstart davon aus, dass man nach lediglich fünf Runden den letzten Platz in der Tabelle der 1. Liga Gruppe 2 belegen würde. Die gegnerischen Trainer attestierten den Schötzer, dass das Team über genügend Potential verfügt, gegen jeden Gruppengegner auf Augenhöhe mitzuspielen. Dabei hast sich das Team unter Trainer Roger Felber einiges vorgenommen. Bei der Nennung des Namens des Schötzer Übungsleiter darf festgestellt werden, dass dieser vor einigen Jahren sehr erfolgreich beim FC Herzogenbuchsee spielte. Doch dieses Intermezzo gehört der Vergangenheit an. Die Konzentration des morgigen Gastgebers liegt voll auf der Partie gegen die Langenthaler. Wer letztlich den Platz als Sieger oder Verlierer verlassen muss, entscheidet sich logischerweise auf dem Platz - viel Spass dabei!.

© 2023 FC Langenthal
Back to Top