FC Langenthal

Nach fünf Matches in Serie ohne Niederlage kassierten die Oberaargauer gegen die Jurassier eine knappe gleichzeitig schmerzhafte 0:1-Niederlage ein. Zudem wurde Kapitän Sven Zimmermann nach einer angeblichen Notbremse vom unsicher agierenden Schiedsrichter zu unrecht vorzeitig des Feldes verwiesen.

Die Affiche «Topspiel der Runde» vermochten vor allem die Langenthaler über weite Strecken zu erfüllen. Diese starteten äusserst aggressiv und erzeugten früh grossen Druck aufs gegnerische Tor. Besonders gefielen die Gastgeber mit ihrem hartnäckigen Anlaufen des ballführenden Gegenspielers. Noch wurden die Zweikämpfe hart und fair ausgetragen, was sich im weiteren Verlauf des Matches erheblich änderte. In der 25. Minute wurde Stürmer Valovcan im gegnerischen Strafraum gelegt, doch Schiedsrichter Schelb verweigerte den Platzherren einen Penalty. Auf der Gegenseite wurde Torhüter Santos de Carvalho noch kein einziges Mal geprüft. Die Phase kurz vor der Pause war dadurch geprägt, dass ein möglicher Torjubel auf beiden Seiten in den Hälsen stecken blieb. Aziri und Valovcan sowie Antunes vergaben gute Möglichkeiten, das Score zu eröffnen.

Langenthal steckte nie auf!

Keineswegs deutete sich in Durchgang zwei an, dass früh das entscheidende Tor fallen würde. Zuerst scheiterte Nsumbu an Santos de Carvalho und im Gegenzug fand Jonjic in Havolli seinen Meister. Nicht so in der 50. Minute. Hakkar überwand den Langenthaler Keeper mit einem unhaltbaren noch leicht abgefälschten Bogenball. Die Reaktion des Teams von Trainer Willy Neuenschwander folgte prompt. Doch in der 59. Minute musste Kontar gleich zweimal für seinen bereits geschlagenen Keeper auf der Linie den Ball befreien. Nach 68 Minuten folgte der «Aufreger des Tages». Langenthals Kapitän Zimmermann musste den Platz nach der roten Karte vorzeitig verlassen. Gelb wäre in dieser Situation mehr als nur angebracht gewesen. Die Nerven auf beiden Seiten konnten sich danach nicht mehr beruhigen. Vor allem fielen die Gäste mit ihrer kaum sanktionierten überharten Spielweise auf. Langenthal wollte in Unterzahl noch den Ausgleich erzielen. Die beste Möglichkeit erspielte sich der eingewechselte Lässer. Dessen Schuss strich in der 86. Minute knapp übers Tor. Letztlich blieb es beim 0:1. Kurz nach dem Ende äusserte sich der Goalie der Einheimischen: «Wir hatten die Möglichkeiten, wenigstens einen Punkt zu erspielen. Die rote Karte an die Adresse von Zimmermann entsprach nicht den Tatsachen!»

Fussball – 1. Liga Gruppe 2

 

Langenthal – Bassecourt          0:1 (0:0).

Stadion Rankmatte. – 400 Zuschauer. – SR Schelb.

Tor: 50. Hakkar 0:1.

FC Langenthal: Santos de Carvalho; Skeraj, Wernli, Zimmermann, Silva Dos Santos; Ardi Selmani (59. Kisa), Jonjic, Heuscher; Kontar; Aziri, Valovcan (81. Lässer).

FC Bassecourt: Havolli; Nolan, Perrony, Domingos, Gester; Wicht (87. Brêchet); Hakkar (80. Ken Steullet), Antunes (87. Rmus), Mobili, Nsumbu (69. Loïc Steullet); Coulibaly.

Bemerkungen: Langenthal ohne Fankhauser, Baskar (beide verletzt), Bräm (rekonvaleszent), Pfister (Militär), Kovac, Edmond Selmani (beide abwesend). – xxx. – Verwarnungen: 14. Antunes + Skeraj,, 33. Jonjic, 45. Heuscher, 71. Mobili (Foul). – Platzverweis: 68. Zimmermann (Rot, Notbremse).

© 2023 FC Langenthal
Back to Top