Spitzenspiel im Stadion "ESP"
Kaum jemand hätte vor Beginn der laufenden Meisterschaft der 1. Liga Gruppe 2 zu glauben gehofft, dass es in der 10. Runde zum Schlagerspiel zwischen dem heimstarken FC Baden und dem FC Langenthal kommen sollte. Doch die beiden Teams haben mit eindrücklichen Leistungen bewiesen, dass sie völlig zu Recht an den von ihnen eingenommen Tabellenplätzen stehen. Die Partie beginnt um 16 Uhr.
Einmal mehr konnte das Team von Trainer Willy Neuenschwander den "Bassecourt-Fluch" nicht beenden. Die Langenthaler verliessen am letzten Sonntagnachmittag nach der knappen 0:1-Niederlage gegen die Jurassier in Unterzahl - unnötiger Platzverweis an die Adresse von Kapitän Sven Zimmermann - die neue Unterlage im Stadion "Rankmatte". Zudem wurde die Mannschaft immer wieder durch falsche Entscheide des immer unsicher auftretenden Schiedsrichtertrios benachteiligt. Doch letztlich übte jeder einzelne Spieler Selbstkritik und wird sich übermorgen Samstag, 24. Oktober 2020, mit einer deutlich sichtbaren Leistungssteigerung zurück melden wollen. Gegen Baden muss Trainer Neuenschwander neben dem gesperrten Abwehrchef auch noch auf Reto Heuscher, welcher gegen Bassecourt die vierte gelbe Karte einzog, verzichten. Wer sich letztlich auf der Spielerkarte wiederfinden wird, entscheidet sich am Matchtag.
Wird Baden seiner Favoritenrolle gerecht?
Mit dem 2:0-Auswärtssieg gegen Zug 94 haben die Aargauer deutlich aufgezeigt, dass sie der erstgenannte Verfolger des souveränen Spitzenreiters Biel sind. Doch die Badener haben am Spieltag nicht mehr den Vorteil - Kunstrasenfeld - auf ihrer Seite. Nur zu gut ist Trainer Ranko Jakovljevic über die Stärken und Schwächen der kommenden Gäste im Bilde. Aber auch ihm musst deutlich bewusst sein, wer die Gangart im Derby der Kantone Aargau und Bern bestimmen muss: sein Team - nicht mehr, aber auch nicht weniger!