FC Langenthal

Das Match zwischen den Oberaargauern und den Aargauern entwickelte sich zu einer sehenswerten Auseinandersetzung zweier Teams, nach der langen durch CORONA verfügten Pause. Das 2:0-Schlussresultat darf als sehr verdient für das Team von Trainer Neuenschwander gewertet werden.

Diese Aussage machte der akribisch arbeitende Übungsleiter der Platzherren und meinte weiter: «Es war heute ein wichtiger Sieg für uns. Ich war gezwungen durch viele verletzte oder angeschlagene Spieler, Umstellungen im Team vorzunehmen. Wohlen präsentierte sich für als eine spielstarke Truppe. Wir wollten zu Null spielen. Diesen Fakt begünstigte Torhüter Fankhauser mit seinem gehalten Strafstoss in der 2. Minute. Die Vorstellung meiner Spieler in Durchgang zwei muss ich als hervorragend bezeichnen.»

Die Partie, kaum angefangen, mutierte sofort zum offenen Schlagabtausch. Bereits nach lediglich 90 Sekunden zeigte Schiedsrichter Mischler auf den Punkt im Strafraum der Langenthaler, als Balaj von den Füssen geholt wurde. Der von Minkwitz schlecht getretenen Elfer konnte Torhüter Fankhauser nur ungenügend abwehren. Den Abpraller setzte der Sünder beim Strafstoss an die Latte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit waren es die Gäste, welche die Szenerie noch prägten. Doch immer besser fanden die Platzherren in die Partie. Valovcan verzog nach knapp einer halben Stunde knapp. Nur kurz danach behändigte Goalie Fankhauser einen Freistoss von Keranovic, später des Feldes verwiesen, sicher.

Langenthal mit deutlich sichtbarer Kehrwende!

Es schien, als Trainer Neuenschwander in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben. Valovcan zwang Thaler zu einer Parade. Glück hatten die Einheimischen in der 53. Minute, als Lugo aus guter Distanz einen Hochkaräter vergeigte. Nach 66 Minuten wurde Calbucci, 2. Gelbe Karte, vorzeitig des Feldes verwiesen. Diese Aktion löste den Knoten bei den Langenthalern. Dreizehn Minuten vor dem regulären Ende konnte Joel Scheidegger seine Einwurf Qualitäten unter Beweis stellen. Diesen lenkte Oliver Jonjic unter grossem Jubel zum 1:0 ab. Nur vier Zeigerumdrehungen später bedankte sich Stürmer Johannsmeier für die ihm gewährten Freiheiten und buchte das 2:0-Endresultat. In der langen Nachspielzeit sah Keranovic nach einem Gerangel zurecht die rote Karte.

Fussball – 1. Liga Gruppe 2

 

Langenthal – Wohlen      2:0 (0:0).

Stadion Rankmatte. – 148 Zuschauer. – SR Mischler.

Tore: 77. Jonjic 1:0. 81. Johannsmeier 2:0.

FC Langenthal: Fankhauser; Silva Dos Santos, Heuscher (28. Scheidegger), Wernli, Andrin Schäfer; Valovcan, Lässer, Jonjic (89. Nicola Schäfer), Otomo (62. Edmond Selmani); Ardi Selmani; Johannsmeier.

FC Wohlen: Thaler; Calbucci, Waser, Muslin, Golaj (84. Richner); Balaj, Minkwitz, Keranovic; Doda (84. Cuinjinca), Lugo (80. Weber), Gabathuler (62. Milicaj).

Bemerkungen: Langenthal ohne Aziri, Kontar (beide gesperrt), Kisa, Kovac, Bräm, Skeraj, Zimmermann (alle verletzt), Heric (abwesend). Wohlen ohne Seferi, Bozic, Künzli, Schiavano (alle verletzt), Ajdari (Privat). – 2. Minkwitz verschiesst Penalty und Nachschuss an die Latte. 28. Heuscher scheidet verletzt aus. Severin Fankhauser hält 1. Strafstoss in der 1. Liga. – Verwarnungen: 49. Golaj, 50. Calbucci, 59. Otomo (Fouls), 96. Edmond Selmani (Unsportlichkeit). – Platzverweise: 65. Calbucci (2. Gelbe Karte Foul), 96. Keranovic (Tätlichkeit).

© 2023 FC Langenthal
Back to Top