FC Langenthal

 

Schock-Starre im Team von Trainer Willy Neuenschwander kurz vor der Pause. Ardi Selmani stürzte nach einem unglücklichen Fall zu Boden und blieb liegen. Er musste danach mit der Ambulanz ins Spital überführt werden. Der Nachwuchs der Zürcher Grasshoppers nutzte eine der letzten Momente mit dem 6:1-Heimsieg, um auch in der nächsten Saison der 1. Liga anzugehören.

 

Die Platzherren im Campus zogen sofort ein eindruckvolles und offensives Spiel auf. Damit bekundeten die Oberaargauer etwelche Mühe. Momoh vergeigte in der 9. Minute einen Hochkaräter. Kurz danach vereitelte Verteidiger Wernli Torgelüste von Momoh. Besser machten es die Langenthaler in der 20. Minute, als Aziri einen Freistoss von Wernli per Kopf zur Führung versorgte. Sofort übernahmen danach die Zürcher das Kommando wieder. Dies führte durch Uka in der 34. Minute zum Ausgleich. Nur zwei Zeigerumdrehungen später gingen die Grasshoppers durch Momoh erstmals in Führung. Es folgte die bereits erwähnte Szene kurz vor der Pause. Dies hinterliess, wie sich später mehr als nur deutlich zu sehen war, Spuren bei den Gästen.

Schnelle Entscheidung des GC-Nachwuchses!

Innert einer Viertelstunde nach Wiederaufnahme der Partie nutzten die Platzherren durch drei Tore uneinholbar davon. Obschon die Langenthaler Spieler ihrem verletzt ausgeschiedenen Kollegen etwas mit auf dessen schweren Weg geben wollten. Deswegen erhielt die Partie ab der 70. Minute den Erledigungscharakter. Zudem schied auch noch der verletzte Skeraj aus, oder anders gesagt: die Langenthaler spielten bis zum bitteren Ende nur noch mit 10 einsatzfähigen Spielern. In der Schlussminute verwandelte Uka einen Penalty zum 6:1-Endresultat.

Fussball – 1. Liga Gruppe 2

 

Grasshopper Club Zürich II – Langenthal    6:1 (2:1).

Campus, Niederhasli. – 200 Zuschauer. – SR Ghisletta.

Tore: 20. Aziri 0:1. 34. Uka 1:1. 36. Momoh 2:1. 47. Uka 3:1. 50. Momoh 4:1. 57. Momoh 5:1. 90. Uka (Penalty) 6:1.

GC ZH II: Berbic; Hoxha, Luburic, Hadorn, Heini; De Carvalho (82. Moke), Yannick Scheidegger (82. Chabin), Stroscio, Acheffay; Uka; Momoh (71. Rastoder).

FC Langenthal: Santos de Carvalho; Scheidegger, Andrin Schäfer, Wernli, Silva Dos Santos; Ardi Selmani (44. Skeraj), Kontar (63. Lopes de Paço), Jonjic, Lässer (35. Edmond Selmani); Aziri (63. Nikolic), Valovcan.

Bemerkungen: Langenthal ohne Heric (abwesend), Otomo, Kovac, Kisa, Bräm, Zimmermann, Heuscher (alle verletzt). – Lässer und Ardi Selmani (Verdacht auf Unterarm- oder Handbruch), Skeraj scheiden verletzt aus. Langenthal ab der 70. Minute nur noch mit 10 Spielern. – Verwarnungen: 28. Yannick Scheidegger, 45. Stroscio, 71. Valovcan, 73. Hoxha (Fouls).

Auf diesem Weg wünschen wir Dir Ardi Selmani gute Besserung und auf eine schnelle Rückkehr in die erste Mannschaft des FC Langenthal! Der ebenfalls verletzte nominelle Kapitän Sven Zimmermann begleitete seinen stark verletzten Kollegen ins Spital – eine Geste, welche von grosser Charakterstärke erfüllt ist!

© 2023 FC Langenthal
Back to Top