FC Langenthal

Jedes Team, spielt überhaupt keine Rolle in welcher Liga dieses die Meisterschaftspartien austrägt, wird irgendeinmal so richtig durchgeschüttelt. Dies mussten die Oberaargauer beim Saisonauftakt am letzten Samstag auswärts bei der 3:7-Niederlage gegen Bassecourt sprichwörtlich am eigenen Leib erfahren.

Dabei begann der Match im «Stade des Grands-Prés» vielversprechend. Die Langenthaler gingen durch Zoltan Kontar in Führung. Danach aber folgte, dass was Trainer Willy Neuenschwander in den kommenden Wochen schleunigst ausmerzen muss. Dem Team gelang es nicht, Ruhe zu bewahren und die nächsten fünf Minuten ohne Schaden zu überstehen. Der Ausgleich folgte auf dem Fuss. Dank mehr Ballbesitz schlug Kontar zum zweiten Mal zu. Doch das gleiche Schicksal ereilte die Oberaargauer beim erneuten Ausgleich der Jurassier fast schon postwendend. Trainer Neuenschwander meinte dazu: «Wir standen dabei zu wenig stabil, obschon meine Spieler einige gute Aktionen resp. Möglichkeiten besassen!» Kurz vor der Pause sorgte Coulibaly für das Pausenresultat.

Zu früh resigniert!

In der Kabine machten sich die Langenthaler gegenseitig Mut. Einmal mehr vergaben diese gute Möglichkeiten. Nach dem 4:2 durch Kilezi genau nach einer Stunde war die Geschichte zu Ungunsten der Berner gelaufen, obschon diese alles versuchten, wenigstens noch einmal den Anschluss zu buchen. Kenan Heric betrieb in der 76. Minute mit dem dritten Tor für die Gäste Resultatkosmetik. Dazu nahm Trainern Neuenschwander noch einmal Stellung: «Wir haben unserem Gegner die Räume beinahe schon kampflos übergeben und zudem war deutlich in den Gesichtern die grosse Enttäuschung – Resignation – zu sehen! Letztlich mussten die Langenthaler den Platz mit einer der höchsten Niederlagen seit dem Wiederaufstieg in die 1. Liga verlassen.

Team will Kurskorrektur in einer Woche

Dass sich das ganze Team schon früh zu einer mental gut verbundenen Einheit gefunden hat, bewiesen die Spieler in einem Gruppenchat am Sonntagmorgen. Dabei war gemäss Trainer Neuenschwander deutlich heraus zu spüren, dass in einer Woche beim ersten Auftakt auf eigenem Terrain gegen Absteiger Köniz eine deutlich sichtbare Korrektur erfolgen soll.

 

Bassecourt – Langenthal          7:3 (3:2).

Stade des Grands-Prés. – 250 Zuschauer. – SR Vlajnic.

Tore: 19. Kontar 0:1. 23. Kilezi 1:1. 34. Kontar 1:2. 39. Mobili 2:2. 41. Coulibaly 3:2. 60. Kilezi 4:2. 75. Mobili 5:2. 76. Heric 5:3. 77. Kilezi 6:3. 90. Axel Gester) 7:3.

FC Bassecourt: Havolli; Mbenza, Perroni, Steullet, Nsumbu (73. Martin); Antunes Coelho, Benhaddouche (80. Joris Gester), Coulibaly; Axel Gester, Kilezi, Mobili (79. Wicht).

FC Langenthal: Fankhauser; Skeraj, Wernli, Kovac (47. Edmond Selmani), Scheidegger; Heuscher; Heric, Jonjic, Kontar, Lässer (73. Johannsmeier); Valovcan.

Bemerkungen: Langenthal ohne Ardi Selmani, Kisa, Zimmermann (alle verletzt), Seferagic (abwesend). – Verwarnung: 45. Antunes Coelho (Foul).

© 2023 FC Langenthal
Back to Top