Herkulesaufgabe wartet auf die 1. Mannschaft!

Dies ist die berechtigte Herausforderung für das Team von Trainer Willy Neuenschwander übermorgen Sonntag, 26. September 2021. Dabei empfangen die Langenthaler den bis dato souverän aufspielenden Leader Höngg. Die Zürcher, trainiert von Ivan Previtali, entledigten sich vor Wochenfrist der Aufgabe "Schötz" auf beinahe schon eindrückliche Art und Weise. Im Gegensatz dazu spielten die Oberaargauer am letzten Samstag auswärts gegen Kosova mit, doch letztlich mussten diese die Heimreise ohne Punkte antreten. Die Partie steigt im Stadion "Rankmatte" traditionsgemäss ab 15 Uhr.
Den Langenthalern darf nach der erneuten Niederlage kein grosser Vorwurf gemacht werden. Weshalb? Der Trainerstab ist noch immer auf der Suche nach der nominellen Stammformation. Dies zeigte sich auf dem "Juchhof" vor Wochenfrist gegen das von David Pallas, ehemaliger Langenthaler Spieler, trainierte Team. Die Oberaargauer investierten von Beginn weg viel, verpassten es gegen die quirligen Zürcher die richtigen Lösungen zu finden und wurden von den Zürchern eines Besseren belehrt. Nur eines muss in diesem Zusammenhang ganz klar erwähnt werden, dass die Führung der Kosovaren kurz vor der Pause nicht hätte gezählt werden dürfen, da sich der Passgeber deutlich im Offside befand. Trotz einem weiteren Gegentreffer in Durchgang zwei gaben die Langenthaler nicht auf und wurden durch den Anschlusstreffer für ihre Bemühungen belohnt. Letztlich und dank der vergebenen Möglichkeiten und einem weiteren Gegentreffer stand das Neuenschwander-Team zum dritten Mal in Folge ohne Punkte nach dem Abpfiff auf dem Platz.
Langenthal mit Kampf- und Leidenschaft gegen den Leader!
Was ist gegen den Leader in knapp 48 Stunden zu erwarten? Vor allem die Defensive muss von Beginn weg so lange als möglich dicht halten. Dabei sind auch die Rückwärtsarbeiten der Offensivabteilung gefragt. Auf der anderen Seite werden sich gegen die bis dato kompakt stehenden Zürcher nicht viele Möglichkeiten bieten, um Tore zu schiessen. Oder anders gesagt: die Steigerung in der Causa "Effizienz" muss deutlich sichtbar auf dem Platz sich wiederfinden. Die Höngger indessen haben gegen die Oberaargauer rein gar nichts zu verlieren. Nur einmal liessen diese in der laufenden Meisterschaft gegen Zug 94 ärgerlich Punkte liegen. Die Rehabilitierung erfolgte am letzten Weekend zuhause gegen Schötz. Die Luzerner kassierten eine 0:6-Klatsche ein. Der Leader weiss genau, was von den Langenthalern am Sonntagnachmittag zu erwarten ist: Leiden- und Kampfbereitschaft bis zum Abpfiff. Doch das Previtali-Team verfügt aktuell über die Mittel resp. die Lösungen, jede gegnerische Abwehr aus den Angeln zu heben - viel Spass dabei!
Der Gruss aus der Klubhausküche: selbstgemachte Pizza!
Seit dieser Saison verfügt Gaetano Sabato über einen Pizzaofen. Deshalb offeriert dieser und seine Crew eine der besten Spezialitäten aus Italien und dies erst noch zu moderaten Preisen! Selbstverständlich können daneben auch weitere gute Snacks und Getränke erstanden werden. Die Crew freut sich auf regen Besuch der Fans - En gute u Proscht!