Langenthal scheitert am cleveren Luzerner Nachwuchs!

Fast mit dem letzten Aufgebot war die Mannschaft von Trainer Willy Neuenschwander in die Innerschweiz gereist und musste nach guter Gegenleistung, die Heimreise mit einer 0:2-Niederlage antreten. Dank Goalie Fankhauser konnten die Langenthaler den Schaden in Grenzen halten.
Es war eines der vielen Partien für die Neuenschwander-Elf. Gut mitgehalten, aber trotzdem ohne Punkte! Die Partie war von Beginn weg beidseits hart aber dennoch fair geführt. Beide Mannschaften suchten ihr Heil in der Offensive. Trotz der hohen Intensität musste sich die Zuschauer bis in die 21. Minute gedulden, als Stümer Lars Villiger, später ausgewechselt, von seinem direkten Gegenspieler vergessen wurde. Dieser bedankte sich für seine ihm gewährten Freiheiten und schob ein. Der Rückstand hinderte die Langenthaler jedoch nicht, sofort zu einer Reaktion anzusetzen. Martin Valovcan prüfte nur drei Zeigerumdrehungen später die Reflexe von Luzern Keeper Heller. Quasi im Gegenangriff vergeigte Bieri eine Topchance. Der gleiche Spieler zwang nur kurz danach Goalie Fankhauser zu einem Big-Save. Grosse Pech hatte danach Kenan Heric. Dieser fand in Heller seinen Meister. Villiger erneut, gefolgt von Heric und abschliessend Mijatovic erspielten sich vor der Pause gute Möglichkeiten.
Langenthal ohne Fortune im Abschluss!
Dass sich die Langenthaler für Durchgang zwei einiges vorgenommen hatten, bewies Heric in der 50. Minute. Dessen Direktabnahme entschärfte Torhüter Heller mit einer sehenswerten Parade. Dies hinderte Bresnik eine Minute später einen Konterangriff der Luzerner zum 2:0 abzuschliessen. Erneut reagierten die Oberaargauer. Leider nahm die Gangart immer rustikaler Züge an. Alejandro Willimann und Jashari waren die nächsten beiden Spieler, welche sich in die Sünderliste der ausgelassen Möglichkeiten eintrugen. Eine knappe Viertelstunde vor Schluss konnten sich die Oberaargauer bei Verteidiger Scheidegger bedanken, dass die Luzerner keinen weiteren Treffer erzielten. Kurz danach blieb der Torjubel der Gäste in deren Hälse stecken. Verteidiger Kontar zwang mittels sehenswerten Kopfball Goalie Heller zu einem Big-Save. In der 88. Minute sah Scheidegger, zuvor schon verwarnt, die gelb-rote Karte nach einem wiederholten Foul. Letztlich blieb es beim Sieg des Luzerner Nachwuchses.
Fussball – 1. Liga Gruppe 2
Luzern II – Langenthal x:x (1:0).
Leichtathletikstadion. – 200 Zuschauer. – SR Duc.
Tore: 21. Villiger 1:0. 51. Bresnik 2:0.
FC Luzern II: Heller; Zejnullahu (88. Haag), Freimann, Jacquez, Mauricio Willimann; Bresnik (73. Martin), Jashari, Alejandro Willimann, Bieri; Dantas Fernandes (73. Ronaldo Dantas Fernandes); Villiger (78. Bühler).
FC Langenthal: Fankhauser; Skeraj, Wernli, Kontar, Scheidegger; Mijatovic (61. Silva Dos Santos), Zimmermann (40. Kovac; 79. Schäfer), Lässer, Valovcan; Heric; Jenni (61. Johannsmeier).
Bemerkungen: Langenthal ohne Ardi Selmani, Kisa, Jonjic (alle verletzt), Seferagic, Edmond Selmani, Heuscher (alle abwesend). – Verwarnungen: 39. Villiger, 66. Ruben Dantas Fernandes, 85. Scheidegger, 90. Silva Dos Santos (alle Fouls). – Platzverweis: 88. Scheidegger (Gelb-Rot, wiederholtes Foul)