Aussenseiter im Cup gegen La Chaux-de-Fonds!

Wenn übermorgen Sonntag, 10. Oktober 2021, Anpfiff ist um 15 Uhr, der FC Langenthal zuhause den FC La Chaux-de-Fonds zum Qualifikationsspiel des Schweizer Cups 2022 empfängt, dann treffen zwei fussballerische Welten aufeinander. Zwar haben die Neuenburger am letzten Spieltag zuhause auch verloren, doch die Mannschaft von Trainer Vincenzo Meo ist trotzdem in dieser Auseinandersetzung der klare, diskussionslose Favorit!
Trotz guter Leistung am letzten Samstag hinter der "swissporarena" zog die Mannschaft von Trainer Willy Neuenschwander einmal mehr den Kürzeren. Weshalb? Eine altbekannte "Krankheit" - mangelnde Effizienz vor des Gegners Tor - hielt die Oberaargauer letztlich davon ab, wenigstens einen Punkt mit ins Handgepäck zu nehmen. Dabei hatten die Spieler die eine oder andere gute Möglichkeit, um Tore zu schiessen. Letztlich fehlte es, wie bereits erwähnt, nur an der Kaltlütigkeit vor dem Tor des Luzerner Nachwuchses. Zu hoffen ist deshalb, dass der Staff gegen die Neuenburger eine kompetitive Truppe an den Start bringen kann. Die Spieler zollen dem klar zu favorsierenden Gast den nötigen Respekt, Angst jedoch haben diese keine, um den Challenge zu bestreiten resp. diesen möglicherweise erfolgreich zu bestehen.
Zudem wird sich zeigen müssen, ob sich die Langenthaler wieder einmal für die erste Hauptrunde des traditionsreichsten Wetbewerbs des Schweizer Fussball qualifizieren können. Nur allzu gut in Erinnerung geblieben ist das Cup-Match gegen den FC Luzern vor einigen Jahren! Dass die Jungs von der "Rankmatte" über das Rüstzeug verfügen, eigentlich gegen jeden Gegner bestehen zu können, haben diese schon mehrmals bewiesen. Es ist ihnen dabei nicht gelungen, die von Trainerstab längst geforderte Kontinuietät auf den Platz zu zeigen. Warum nicht gerade gegen den FC La Chaux-de-Fonds?
Schwindelerregendes Palmares der Neuenburger!
Als der FC La Chaux-de-Fonds am 4. Juli 1894 gegründet wurde - einer der ältesten Klubs der Schweiz - ahnte wohl niemand, dass dieser 6 (!) mal den Schweizer Cup gewinnnen und 3 mal Schweizer Meister würde. Dabei sicherten sich diese zwei Mal gar das Double. Doch dies gehört der Vergangenheit an. Dank einiger, negativer Wirren folgte der Absturz gar in die 2. Liga. Mittlerweile hat sich La Chaux-de-Fonds fest in der heutigen 1. Liga wieder etabliert. Doch der letzte Auftritt der Mannschaft von Trainer Meo zuhause gegen Bulle - 0:4-Niederlage - hinterliess einen mehr als nur faden Beigeschmack. Nach dem Match bekundeten die Schiedsrichter etwelche Mühe, die überhitzten Gemüter zu beruhigen. Intern hatte dies bereits Konsequenzen. Deswegen darf man gespannt sein, wie sich das Team in zwei Tagen präsentieren wird.
Der Gruss aus der Klubhausküche - Pizza nach Wunsch!
Für beste Verpflegung ist am Spieltag unter der Führung von Gaetano Sabato und seiner Crew bestens gesorgt. Vor allem fand die Herstellung der auf Wunsch gebackenen Pizzen mittlerweile einer grossen Beliebtheit! Selbstverständlich können aber auch andere feine Esswaren und Getränke erstenden werden - Guete u Proscht!