FC Langenthal

 

Die Partie zwischen dem FC Langenthal und der SR Delémont ist seitdem sich die beiden Teams auf Stufe 1. Liga trafen, immer wieder der Grund, sich das Match anzusehen. Dabei geht es darum, sich nach dem Ausscheiden in der 1. Qualifikationsrunde des Schweizer Cups nur noch auf die Meisterschaft zu konzentrieren. Beim kommenden Gegner spielt Labinot Haziri, der ehemalige Langenthal-Spieler, welcher Armend Gashi, seinem Trainer, die eine oder andere wichtige Information sicher mitteilte.

Es war am letzten Sonntagnachmittag beim Chp-Match gegen den mehrfachen Schweizer Meister und Cup Sieger La Chaux-de-Fonds nicht das erste Mal in der laufenden Saison, dass die Langenthaler von den Unparteiischen mehrfach benachteiligt wurden. Aber die lgoische Antwort darauf lautet: die Spieler hatten es schon in der regulären Spielzeit drauf, in die zweite Qualifikationsrunde aufzusteigen. Das letztlich dazu das Elfmeterschiessen als Scharfrichter herhalten musste, bedarf keinen weiteren Erklärungen. Blickt man noch eine weitere Woche zurück, sah man im Leichtathletikstadion hinter der "swissporarena" ein Langenthaler Team, welches erneut auf Augenhöhe mitspielte, jedoch einmal mehr die nötige Kaltblütigkeit vor des Gegners Tor missen liessen. Nach wie vor kann Trainer Willy Neuenschwander nicht aus dem Vollen schöpfen. Deshalb versucht die medizinische Abteilung der Oberaargauer alles, um angeschlagene Spieler auf den Sonntag fit zu bekommen. Obschon Delémont auf normalem Rasen seine Matches austrägt, müssen die Jurassier auf der künstlichen Unterlage im Stadion "Rankmatte" favorsiert werden.

Delémont und seine Möglichkeiten

Noch vor der laufenden Meisterschaft wurden die Jurassier zum Kreis der möglichen Kandidaten für den Aufstieg in die Promotion League gehandelt. Was aber der Mannschaft von Trainer Armend Gashi bis dato widerfuhr, wurde heftige im Blätterwald der Region mehrfach mit deutlichen Worten beschrieben. Nach dem erwarteten Erfolg am 1. Oktober 2021 gegen Schötz, hofften die Jurassier darauf, dass nachfolgend auch das Weiterkommen im Cup zuhause gegen Ligakonkurrent Köniz erzielt wird. Doch die damaligen Gastgeber machten die Rechnung ohne den Wirt und wurden von den Vorortsbernern aus dem Wettbewerb geworfen. Dass Delémont über das Rüstzeug und Potential verfügt, alle Gruppengegner zu schlagen, steht ausser Frage. Nur müssen die Spieler dazu den Beweis antreten, dass sie von Woche zu Woche gewillt sind, den Challenge anzunehmen und diesen erfolgreich zu bestreiten - viel Spass dabei!

Feine Hamburger - der Gruss aus der Klaubhausküche!

Neben den bekannten Spezialitäten in der "Klubbeiz" der Langenthaler, empfehlen Chef Gaetano Sabaoto und seine Crew den Zuschauern den vorerwähnte Leckerbissen und dies erst noch zu moderaten Preisen! Ein Besuch lohnt sich deswegen ganz bestimmt.

 

Dank den heutigen Matchballspendern - ohne Sie geht es nicht!

Garage Küffer AG, Melchnau & Aarwangen

Dorfchäsi Hofer, Aarwangen

Gasthof zum Wilden Mann, Aarwangen

ARO Technologies AG Langenthal

createch ag, Langenthal

Amawita Apotheke, Langenthal

Coiffure City, Langenthal

Wyler Steinbildhauerei, Langenthal

Jufer AG, Lotzwil

loosli.swiss, Küchen, Bäder, Innenausbau, Langenthal

 

 

 

© 2023 FC Langenthal
Back to Top