FC Langenthal

Das mit grosser Spannung erwartete Derby zwischen den Aaretalern und Oberaargauer vermochte nur in Durchgang eins die Erwartungen zu erfüllen. Letztlich gewann Münsingen nicht unverdient mit 3:1-Toren. Den Langenthaler Ehrentreffer schoss Kenan Heric zur erstmaligen und gleichzeitig einzigen Führung.

Sofort prägten die Platzherren das Geschehen bei traumhaften äusseren Bedingungen. Die Langenthaler liessen sich jedoch nicht beeindrucken. Beide Teams schlugen ein hohes Tempo an. Es entwickelte sich zur Freude der vielen, anwesenden Zuschauer ein offener Schlagabtausch. Dies jedoch führte dazu, dass in der ersten Viertelstunde keine zwingende Torszene beidseits notiert wurde. Gleich beim ersten Angriff der Gäste schlossen diese eine gute Ballstaffette zur Führung durch Heric ab. Danach aber drückten die Münsinger vehement auf den Ausgleich. Gasser, Valon Selmani und Morina, der ehemalige Langenthaler, vermochte gute Möglichkeiten nicht zu verwerten. Besser machte es Gerber nach einer halben Stunde. Dieser verwertete einen Abpraller, nach guter Parade von Torhüter Fankhauser, zum Ausgleich. Nur fünf Zeigerumdrehungen später liessen die Oberaargauer Goalgetter Gasser gewähren, welche sich für seine ihm gewährten Freiheiten mit der erstmaligen Münsinger-Führung bedankte. Duplizität der Ereignisse im Strafraum der Langenthaler vier Minuten vor der Pause. Erneut konnte Keeper Fankhauser nur ungenügend befreien und Lavorato schob unbedrängt zum 3:1 ein.

Langenthal ohne Fortune in der Offensive!

Durchgang zwei vermochte nicht annähernd mit dem ersten mitzuhalten. Trotzdem blieb die Spannung aufrecht. Nach wie vor wurden die Zweikämpfe hart aber trotzdem fair geführt. Die einzige gute Möglichkeit der zweiten Halbzeit ging in der 64. Minute aufs Konto des eingewechselten Marinkovic. Einmal mehr konnte sich die Langenthaler auf Goalie Fankhauser verlassen. Mit der Einwechslung von Zimmermann bekam die Abwehr der Oberaargauer mehr Stabilität, d.h. die Verteidigung wurde höher gestellt. Beim Team von Trainer Willy Neuenschwander litt die Passqualität, was sich in vielen Fehlpässen wiederspiegelte. Die Partie wies bis zum Schluss viele, zum Teil unnötige Unterbrüche auf, was dazu führte, dass sich das Niveau am Geschehen auf dem Platz anglich. Für die Langenthaler führt die erneute Niederlage dazu, dass diese in einer Woche zuhause gegen Zug 94 zwingend Punkten müssen. Mit dem Sieg konnte sich die Mannschaft von Trainer-Urgestein Kurt Feuz, Luft nach unten verschaffen.

Fussball – 1. Liga Gruppe 2

 

Münsingen – Langenthal          3:1 (3:1).

Sandreutenen. – 400 Zuschauer. – SR Imboden.

Tore: 19. Heric 0:1. 30. Gerber 1:1. 35. Gasser 2:1. 41. Lavorato 3:1.

FC Münsingen: Karrer; Valon Selmani (83. Rothen), Sablatnig, Moser, Reinhard (87. Rebronja); Gerber (87. Christen), Morina, Erzinger (61. Marinkovic); Lavorato, Gasser, Vernocchi (61. Hubacher).

FC Langenthal: Fankhauser; Skeraj, Schäfer, Kontar, Scheidegger; Mijatovic (46. Johannsmeier), Lässer (90. Pellegrino), Jonjic, Valovcan; Heric (87. Kovac); Jenni (65. Zimmermann).

Bemerkungen: Langenthal ohne Wernli (gesperrt), Silva Dos Santos, Ardi Selmani, Kisa, Heuscher (alle verletzt), Santos de Carvalho, Seferagic, Edmond Selmani (alle abwesend). – Verwarnungen: 43. Jenni (Foul), 62. Valovcan und Hubacher (beide unsportl. Verhalten), 91. Schäfer (Foul).

© 2023 FC Langenthal
Back to Top