FC Langenthal

Endlich, werden sich die Fans des Teams von Trainer Willy Neuenschwander gesagt haben, als dieses gegen die Zentralschweizer einen verdienten 4:1-Sieg realisierten. Die Platzherren trafen dabei auf einen äusserst und dennoch fairen Gegner.

 

Doch der letztlich eingefahrene Erfolg war ein hartes Stück Arbeit für die Oberaargauer. Das Team von Trainer Vural Önen war bereit, sich dem Challenge «Langenthal» zu stellen. In der 9. Minute, nach dem ersten Corner, traf Fuat Sulimani nur den Pfosten. Den ersten zaghaften Versuch für die Platzherren feuerte Jakob Johannsmeier, späterer Torschütze, genau nach einer Viertelstunde auf das gegnerische Tor ab. Pech hatte kurz danach Oliver Jonjic, welcher von Nitaj am erfolgreichen Abschluss in extremis gehindert wurde. Beidseits schlichen sich noch einige, ungestrafte Missverständnisse ein. Wie man einen Konter erfolgreich abschliessen kann, bewies Martin Valovcan in der 33. Minute. Dieser zog unwiderstehlich auf der rechten Seite los und mittels hinterem Innenpfosten buchte dieser die Führung für die Langenthaler. Der gleiche Spieler vergab kurz vor der Pause gar die Möglichkeit, die Führung der Gastgeber noch auszubauen.

Langenthal kompromisslos im Abschluss!

Sofort übernahmen die Platzherren in Durchgang zwei das Spieldiktat. Grosses Augenmerk legten diese auf die Ballkontrolle. Dies zahlte sich in der 50. Minute aus. Johannsmeier, im Stiele eines Knipsers, liess Goalie Soriano keine Abwehrmöglichkeit. Nur vier Zeigerumdrehungen später buchte Nils Wernli per Kopf das vorentscheidende dritte Tor für die Langenthaler. Der Widerstand von Zug war danach gebrochen. Oder anders gesagt: die Abwehr der Zentralschweizer wusste sich genau nach einer Stunde nur mit einem Foul an Valovcan im eigenen Strafraum zu helfen. Der Gefoulte nahm selber Anlauf und schob eiskalt zum 4:0 ab. Danach mussten die Langenthaler nur noch eine Frage beantworten: bleibt die 0 auf der Matchuhr stehen? In der 75. Minute machte Teixeira mit einem sehenswerten, unhaltbaren Schlenzer den Einheimischen einen dicken Strich durch die Rechnung. Letztlich blieb es danach beim indiskutablen 3. Heimsieg zum 4:1 für das Team von Trainer Neuenschwander.

Fussball – 1. Liga Gruppe 2

 

Langenthal – Zug 94       4:1 (1:0).

Stadion Rankmatte. – 400 Zuschauer. – SR Bannwart.

Tore: 33. Valovcan 1:0. 50. Johannsmeier 2:0. 56. Wernli 3:0. 61. Valovcan (Penalty) 4:0. 79. Teixeira 4:1.

FC Langenthal: Fankhauser; Scheidegger, Zimmermann, Schäfer, Skeraj; Valovcan, Wernli, Jonjic (92. Sotonaj), Lässer (75. Mijatovic); Kontar; Johannsmeier (85. Kovac).

Zug 94: Soriano; Nitaj (61. Teixeira), Gutierrez, Nijau; Würmli, Sulimani (65. Krasniqi), Sadiku (46. Yigit), Mazenauer; Le (61. Simic), Shabani, Pizzi (61. Bieli).

Bemerkungen: Langenthal ohne Silva Dos Santos, Ardi und Edmond Selmani, Kisa, Heuscher, Jenni (alle verletzt), Seferagic, Heric (beide abwesend). – 9. Pfostenschuss Sulimani. – Verwarnungen: 20. Gutierrez, 29. Skeraj (beide Foul).

© 2023 FC Langenthal
Back to Top