FC Langenthal

Die Antwort darauf muss das Team von Trainer Willy Neuenschwander am kommenden Sonntag, 21. November 2021, ab 15 Uhr im eigenen Stadion, gegen den zuletzt erfolglosen SC Buochs geben. Vor allem nach dem zuletzt erzielten Auswärtssieg im Derby gegen Solothurn haben die Spieler, erneut ersatzgeschwächt, klar aufgezeigt, dass diese aktuell gegen jeden Gruppengegner bestehen können, resp. diesen gar zu schlagen. Im Gegensatz dazu sind die kommenden Gäste angehalten, sich mit einer guten Leistung aus dem Tabellenkeller zu befreien.

Nur allzu gerne erinnern sich die Fans der Langenthaler an den Auftritt am letzten Samstsagnachmittag in der Stadt der Ambassadoren. Diese sahen ein Team, welches von Beginn weg gewillt war, den Challenge "Solothurn" anzunehmen resp. diesen, wie sich später herausstellte, erfolgreich zu bestreiten. Dabei liessen sich die Langenthaler vom Startfurioso des Teams von Trainer Ronnie Vetter nicht beeindrucken. Mit viel Fingerspitzengefühl und hoher Lauf- und Kampfbereitschaft legten diese den Grundstein zum letztlich indiskutablen 2:0-Erfolg. Dazu kommt noch hinzu, dass die beiden Treffer aus stehenden Bällen fielen. Dass aber ausgerechnet Nils Wernli die beiden Tore erzielte, muss sich aus dessen Sicht besonders gut anfühlen. Zum einen liess dieser mit seinem Kopfball und in Durchgang zwei mit seinem unhaltbar verwandelten Freistoss Solothurns Goalie Wagner nicht den Hauch einer Chance. Es wäre aber komplett falsch, nur Wernli in den Vordergrund zu stellen. Dieser meinte nach dem Spiel, dass es eine Mannschaft braucht, um erfolgreich Fussball zu spielen. Warum? Das Team funktionierte vom Tor bis in den Angriff. Jeder Spieler wurde seinem Einsatz gerecht. Es ist deshalb nur zu hoffen, dass Trainer Neuenschwander am kommenden Samstag eine schlagkräftige und hungrige Truppe an den Start bringen kann. Die Personaldecke dürfte nicht noch kleiner werden.

Buochs: zum Handeln gezwungen!

Noch vor der in knapp 10 Tagen zu Ende gehenden Herbstrunde waren die Innerschweizer einer der Kandidaten, welchem zugetraut wurde, ein ernsthaftes Wörtchen im ersten Tabellendrittel mitzureden. Doch die jüngste Vergangenheit zeigte dem Team von Trainer Marco Spiess ein komplett anderes Gesicht. Wie in einer Herzkurve durchlief dessen Kader ein Wellental der Gefühle. Besonders in diesem Zusammenhang muss die zuletzt erlittene Heimniederlage gegen den FC Schötz erwähnt werden. Die Mannschaft vermochte einmal mehr in dieser Saison die sich bietenden Möglichkeiten vor des Gegners Tor nicht zu nutzen. Ein Penaltytor knapp 20 Minuten sorgte für die Entscheidung. Zusätzlichen Ärger mussten die Buochser in der kurzen Nachspielzeit durch den Platzverweis von Christoph Frank, 2. gelbe Karte, einkassieren. Dieser wird seinem Trainer als Kapitän und Chef der Abwehr nicht zur Verfügung stehen. Aus all den vorerwähnten Gründen darf, resp. muss festgestellt werden, dass die Innerschweizer nicht die Reise in den Oberaargau antreten werden, um mit leeren Händen wieder nach Hause zurück zu reisen. Zudem hat sich seit dem Aufeinandertreffen in der 1. Liga gezeigt, dass die Auseinandersetzungen der beiden Teams immer wieder interessant und unterhaltsam ausgetragen wurden - warum nicht auch am kommenden Sonntag? Viel Spass dabei!

Der Gruss aus der Klubhausküche: Pizzen und Grilladen!

Um dem Event die richtige Abrundung zu verpassen, wird die Crew um Gaetano Sabato, wie immer, ihr Bestes bei der Verpflegung geben. Zum einen können die Besucher den Belag auf ihrer bestellten Pizza selber auswählen und zum anderen steht der Grillmeister bereit, die Zuschauer*innen mit köstlichem Essen vom Grill zu versorgen. Deswegen wird sich ein Besuch ganzsicher lohnen - auf geht's!

Dank den folgenden Matchballsponsoren:

Hasler + Glur Treuhand AG, Langenthal

Amavita Apotheke, Langenthal

SZ Immobilien, Langenthal

Wild Gartenbau AG, Aarwangen

createch ag, Langenthal

UP-Metalltechnik AG, Aarwangen

Gebrüder Brand AG, Langenthal

Garage Küffer AG, Melchnau und Aarwangen

Jörg GmbH, Grasswil

Dank auch den Dauermatchballspendern:

Brieger Verpackungen, Schlieren und Couvet

Bürki Haustechnik AG, Langenthal

DukschAnliker Architekten AG, Langenthal

H. Rieder Immobilien AG, Langenthal

Onyx Energie Mittelland AG, Langenthal

Walter Uebersax AG, Langenthal

Walter Künzi, Aarwangen

Raiffeisenbank Aare-Langete, Langenthal

Fetaxid AG, Altbüron

 

FC Langenthal - FC Bassecourt

Ursprünglich war das letzte Meisterschaftsspiel am Sonntag, 28. November 2021, angesetzt. Dieses wurde auf den Samstag, 27. November 2021, Anpfiff ist um 16 Uhr, wegen einem Anlasses des SC Langenthal vorgezogen. Die Vereintsleitung bittet die Fans um Kenntnisnahme.

© 2023 FC Langenthal
Back to Top