FC Langenthal

Erstmals nach sechs ungeschlagenen Partien musste das Team von Trainer Willy Neuenschwander den Platz als Verlierer verlassen. Die Langenthaler spielten fast immer gegen ein starkes Wohlen auf Augenhöhe mit und verloren trotzdem mit 1:3-Toren.

Wie schon im letzten Herbst im Aargauer Freiamt waren die Erwartungen in der Auseinandersetzung der Kantone Aargau und Bern gross. Mit viel Engagement, Leiden- und Kampfbereitschaft vermochten die Teams zu überzeugen. Wer zu Beginn an eine lange Phase des Abtastens hoffte, sah sich getäuscht. Sowohl die Platzherren als auch die Gäste schlugen für 1.-Liga-Verhältnisse ein horrend hohes Tempo, gepaart mit einer gleichhohen Intensität, an. Trotzdem war zu beobachten, dass beide Mannschaften ihre sichtbare Nervosität noch nicht ablegen konnten. Nach zehn Minuten prüfte Aussenläufer Heric die Reflexe von Gästehüter Jacot. Praktisch im Gegenzug flog ein Distanzschuss von Spielmacher Giampa nur knapp am Ziel vorbei. Weiter nahmen die vielen Zuschauer zur Kenntnis, dass die Spieler auf beiden Seiten um jeden Ball kämpften. Oder anders gesagt: jeder Zentimeter im Stadion wurde ins Match integriert. In der 21. Minute gingen die Wohlener in Führung. Die Langenthaler Abwehr liess Giampa gewähren, welcher den Ball für Goalie Santos de Carvalho unhaltbar ins hintere Lattenkreuz schlenzte. Die Einheimischen reagierten in gewohnter Manier. Schiedsrichterin Grundbacher, übrigens eine der Besten ihrer Zunft nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit, gewährte den Langenthalern einen Freistoss. Mijatovic suchte den Kopf von Verteidiger Wernli, welcher Torhüter Jacot das Nachsehen gab. Bis zur Pause vergaben beide Teams die Möglichkeit, sich mit einer knappen Führung in die Kabine zu verabschieden.

Wohlen’s Effizienz!

Es schien, als hätten beide Trainer zuvor die richtigen Worte an ihre Spieler gerichtet zu haben. Mit hoher Kadenz und erneut hoher Laufbereitschaft wogte der Match hin und her. Bis in der 51. Minute. Calbucci’s Freistoss wurde immer länger und länger. Zudem herrschte vor dem Langenthaler Torhüter ein grosses Durcheinander. Dies führte dazu, dass der Ball im Netz der Platzherren zur erneuten Wohlener Führung verschwand. Erneut stellte sich die Frage, wie die Gastgeber auf den erneuten Rückstand reagieren würden? Die Antwort gab Kontar in der 61. Minute per Kopf auf einen gefühlvollen Freistoss von Jonjic. Danach zeigten die Gäste ihre Konterqualitäten mit dem erfolgreichen Abschluss von Lugo zum 1:3. Auch nach diesem Rückschlag liessen sich die Langenthaler nicht den Butter vom Brot nehmen. Bis zum Schluss liessen diese für einen Anschlusstreffer gute Möglichkeiten aus. Letztlich blieb es beim nicht unverdienten Auswärtssieg der Wohlener nach grosser Gegenwehr der Langenthaler.

Fussball – 1. Liga Gruppe 2

 

Langenthal – Wohlen      1:3 (1:1).

Stadion Rankmatte. – 425 Zuschauer. – SR Grundbacher.

Tore: 21. Giampa 0:1. 28. Wernli 1:1. 51. Calbucci 1:2. 62. Lugo 1:3.

FC Langenthal: Santos de Carvalho; Scheidegger, Zimmermann, Kontar, Skeraj; Lässer (74. Schäfer), Wernli; Jonjic, Heric (65. Karakurd); Valovcan (81. Selmani), Mijatovic.

FC Wohlen: Jacot; Calbucci, Waser, Künzli, Golaj; Balaj, Pnishi; Milicaj (78. Schiavano), Giampa, Romano (72. Tanzillo); Lugo (86. Bozic).

Bemerkungen: Langenthal ohne Haziri (gesperrt), Kovac, Heuscher, Jenni (alle verletzt). – Verwarnungen: 14. Heric, 20. Milicaj, 54. Künzli, 68. Skeraj, 90. Jacot (alle Fouls).

© 2023 FC Langenthal
Back to Top