Langenthal will gegen Schötz positive Serie weiterführen!
Nach den beiden zuletzt erfolgreich gestalteten und gewonnen Partien haben sich die Oberaargauer im zweitletzten Heimspiel gegen den zuletzt ebenso erfolgreichen FC Schötz in eine optimale Position gebracht. Deswegen steht einem spannenden Match rein gar nichts entgegen!
Dass das Team von Trainer Willy Neuenschwander aktuell einen Aufwärtstrend durchlebt, ist durchaus kein Zufallsprodukt. Die Mannschaft hat ihrem Staff mehr als nur einmal in diesem Frühling den Beweis angetreten, dass diese gewillt ist, sich jedem Gruppengegner zu stellen resp. diesen zu schlagen. Das beste Beispiel lieferten die Oberaargauer am letzten Samstag beim Gastspiel gegen Absteiger Zug 94 ab. Die Zentralschweizer hatten zwar die eine oder andere Möglichkeit, wenigstens einen Treffer zu erzielen. Mit der gut organisierten Abwehr inkl. Torhüter liessen die Langenthaler keinen Zweifel aufkommen, dass sie das Resultat «zu Null» anstreben und dieses letztlich erfolgreich umsetzten. Wer aber etwas genauer hingeschaut hat, dem fiel auf, dass die Oberaargauer den Ausgang des Matches noch höher hätten gestalten können. Diese liessen einige gute Möglichkeiten aus. Aber am Schluss des damaligen Tages zählte nur das Resultat und die damit verbundenen drei Punkte!
Schötz und Goalgetter Gjidoda!
Nun aber folgt der Auftritt im eigenen Wohnzimmer «Rankmatte» gegen den FC Schötz. Die Luzerner haben mit dem Sieg über Solothurn ihrem Anhang gezeigt, dass dieser auch in der nächsten Saison der 1. Liga angehören wollen und dürfen. Im besagten Match gab es in der laufenden Saison ein Novum. Je ein Spieler schoss gleich drei Tore. Bei Schötz war es Patrick Gjidoda vorbehalten und bei Solothurn war es Emmanuel Mast. Deswegen wird sich das samstägliche Match bei den Langenthalern nicht nur auf den dreifachen Schützen konzentrieren, sondern das ganze Team wird in den Fokus der Neuenschwander-Elf stehen. Obschon punktemässig die Oberaargauer im Vorteil liegen, wird sich eine Partie mit offenem Visier auf beiden Seiten entwickeln – viel Spass dabei!
Verpflegung lässt nichts zu wünschen übrig!
Dies garantiert Gaetano Sabato mit seinem Team beim vorerwähnten Spiel. Dabei können die Besucher feine Grilladen und vieles mehr, erstehen. Daneben gilt es auch den Durst mit passenden Getränken zu löschen. Auch hier ist für genügend Auswahl gesorgt. Die Crew freut sich auf den Besuch möglichst vieler Fans!
Der FC Langenthal bedankt sich bei den nachfolgenden Matchballspendern für ihre grosszügige Unterstützung:
Manfred Studer AG, Langenthal
Erlacher Polster GmbH, Langenthal
Elektro Kohler AG, Langenthal
UP - Metalltechnik AG, Aarwangen
Hasler + Glur Treuhand AG, Langenthal
BDO Treuhand Langenthal
IMS Immobilien, Langenthal
Coiffure City Langenthal
Grossenbacher Weine, Langenthal
MICROBACT AG, Langenthal
Zigarrenstube Langenthal
Hofmann Servicetechnik AG, Langenthal
AEK Build Tec AG, Rickenbach
Dauermatchbälle:
Brieger Verpackungen AG, Schlieren & Couvet
Bürki Haustechnik AG, Langenthal
Ducksch Anliker Architekten AG, Langenthal
Rieder H. Immobilien AG, Langenthal
Onyx Energie Mittelland AG, Langenthal
Walter Uebersax AG, Langenthal
Walter Künzi, Aarwangen
Raiffeisenbank Aare-Langete, Langenthal
Fetaxid AG, Altbüron
SABAG AG, Hägendorf