FC Langenthal

Übermorgen Samstag, 21. Mai 2022, mit Spielbeginn um 16 Uhr im Stadion «Rankmatte» trägt die erste Mannschaft des traditionsreichsten Fussballklubs des Oberaargaus ihr letztes Heimspiel der noch laufenden Saison aus. Dass dabei ein Derby auf dem Spielplan steht, gibt dem Ganzen noch einen interessanten Anstrich!

 

Gewinnt das Team von Trainer Willy Neuenschwander in knapp 48 Stunden ein viertes Mal in Folge? Die Anzeichen dazu stehen mehr als nur gut. Das Team hat in der laufenden Rückrunde mehrmals den Beweis angetreten, obschon die eine oder andere Niederlage zur Kenntnis genommen werden musste, dass dieses gegen jeden Gegner der 1. Liga Gruppe 2 bestehen kann. Vor allem das sehr gut harmonierende Kollektiv, verletzte oder abwesende Spieler konnten mit überdurchschnittlicher Leistung kompensiert werden, fiel besonders auf. Einen Spieler daraus hervorzuheben, wäre falsch, so nach dem Motto: «Wir gewinnen oder verlieren als Team – nicht mehr, aber auch nicht weniger!»

Solothurn – der attraktive Gegner!

Zum bevorstehenden Derby gegen die Ambassadoren äusserte sich Trainer Willy Neuenschwander wie folgt: «Wir können resp. wollen in den beiden letzten Partien den 4. Schlussrang erspielen. Dies ist aus meiner Sicht sehr realistisch. Wie alle Jahre wieder ist der Match auch mit vielem Prestige verbunden. Diesem wollen wir uns stellen und gleichzeitig erfolgreich beenden.» Ganz sicher wird Trainer Neuenschwander auf die nicht zur Verfügung stehenden Sven Zimmermann und Reto Heuscher verzichten müssen. Zum Gegner äusserte sich der Chef an der Seitenlinie der Langenthaler: «Solothurn ist ein äusserst attraktiver Gegner, welcher bis dato eine gute Rückrunde ablieferte. Das beste Beispiel dazu lieferten die kommenden Gäste mit dem indiskutablen 5:1-Sieg vor Wochenfrist ab!» Alles gute Gründe, zahlreich ans Match zu pilgern.

 

Feine Köstlichkeiten vom Grill

Beim letzten Heimspiel der ersten Mannschaft offeriert Gaetano Sabato und seine Mitarbeiter*innen den Besuchern gute und köstliche Spezialitäten, u.a. die FCL-Bratwurst, und die dazu passenden Getränke, selbstverständlich können auch noch andere kleine Snacks erstanden werden – göt vrbi, ä Bsuech lohnt sech!

Der FC Langenthal bedankt sich den folgenden Matchballspendern für ihre grosszügige Unterstützung:

 

  • Zahnarztpraxis Philipp Jost, Langenthal
  • Restaurant Hirschenbad, Langenthal
  • Rollis Entsorgung, Wangen a. A.
  • Hofmann Servicetechnik AG, Langenthal
  • Indigo Treuhand AG, Langenthal und Huttwil
  • Greenpoint Reber-Gartenmanager, Wynau
  • IMS Immobilien, Langenthal
  • W.+H. Schneider AG, Untersteckholz
  • MICROBACT AG, Langenthal
  • A. Meyer Bedachungen / Fassaden, Langenthal
  • Scheidegger AG, Langenthal
  • Zahnbleaching in Langenthal
  • Jörg GmbH, Grasswil
  • TS Rundreifen GmbH, Langenthal
  • Spenglerei Lauber GmbH, Bannwil
  • Amavita Apotheke, Langenthal
  • Dorfchäsi Hofer, Aarwangen
  • Malergeschäft Trüssel, Aarwangen
  • Elektro Kohler AG, Langenthal
  • Bernerland Bank, Langenthal
  • Fahrschule Straubhaar, Solothurn und Wangenried
  • Fischer-Käser AG, Lotzwil
  • Auto Art, Langenthal
  • Manfred Studer AG, Langenthal
  • Holzbau Hummel+Rikli, Wangen a. A.
  • Räber Transport GmbH, Madiswil und Wiedlisbach
  • Nyfeler Bäckerei-Konditorei-Confiserie, Zuchwil, Niederönz, Langenthal, Aarwangen
  • flachdach-service.ch, Langenthal
  • G&G Solutions, Murgenthal
  • Bandi | Ulmann | Zimmermann, Notariat & Advokatur, Langenthal und Lotzwil
  • Universal Feuerlöschgeräte AG, Bern
  • Spotti Schreinerei, Langenthal

Dauermatchbälle:

  • Brieger Verpackungen AG
  • Bürki Haustechnik AG
  • Ducksch Anliker Architekten AG
  • Rieder H. Immobilien AG
  • Onyx Energie Mittelland AG
  • Walter Uebersax AG
  • Walter Künzi, Rasenpflege und Unterhalt, Aarwangen
  • Raiffeisenbank Aare-Langete, Daniel Schick, Langenthal
  • Fetaxid AG, Altbüron
© 2023 FC Langenthal
Back to Top