Langenthal empfängt den Meyrin FC in der 1. Qualirunde!
Die Fakten, gegen wenn das Team von Trainer Willy Neuenschwander in diesem Herbst, 22./23. Oktober 2022, in der 1. Qualifikationsrunde des Schweizer Cups 2023, antritt, sind seit dem heutigen Tag auf dem Tisch: die Oberaargauer empfangen dabei den Vertreter des Genfer Fussballverbandes, welcher von Jean-Philippe Lebeau trainiert wird.
Da die 1. Liga classic Gruppen von 14 auf 16 Teams aufgestockt wurden, ergibt sich eine neue Situation im Bezug auf den Austragungsmodus des traditionsreichsten Wettbewerbs im Schweizer Fussball. D.h. aus 20 Siegern werden in der 2. Runde die 10 Teams ermittelt, welche sich im kommenden Frühling die 10 der 1. Liga classic zugeteilten Plätze für die erste Hauptrunde verdienen. Was dazu führt: gewinnen die Langenthaler ihren Match gegen Meyrin, erhalten die Oberaargauer ein weiteres Match vor eigenem Publikum aufzutreten und treffen dabei auf den Gewinner der Partie FC Kreuzlingen gegen den FC Concordia Basel. Weitere Infos zum ersten Cup-Auftritt des Neuenschwander-Teams folgen in der Woche des Spieltages.
Die Partien weiterer Teams aus der 1. Liga classic Gruppe 2:
FC Münsingen – FC Portalban-Gletterens
FC Bassecourt – SR Delémont
FC Solothurn – FC Echallens Région
FC La Chaux-de-Fonds – FC Köniz
FC Muri – FC Emmenbrücke
FC Rotkreuz – FC Tuggen
FC Weesen – FC Black Stars
SC Dornach – FC Kosova
FC Wohlen – FC Schötz
Nicht teilnahmeberechtigt sind die Nachwuchsequipen des FC Thun und Neuchâtel Xamax, beides Vertreter der Challenge League.