FC Langenthal

 

Die Antwort dazu haben die Spieler um Cheftrainer Willy Neuenschwander und seinem Staff am kommenden Sonntagnachmittag, mit Anpfiff um 15 Uhr im Stadion "Rankmatte", die gute Gelegenheit gegen die Vorortsberner abzuliefern. Die Voraussetzungen für das zweite innerkantonale Derby sind mehr als nur vorhanden. Die Fans dürfen sich auf eine interessante Auseinandersetzung freuen!

Selbstverständlich waren am letzten Samstag beim Saisonauftakt gegen den Thuner Nachwuchs nach dem durchaus vermeidbaren Remis resp. Punktverlusten die Gesichter der Langenthaler Spieler leer. Dazu nahm Teamcoach Heinz Aebi in einem kleinen Interview wie folgt Stellung: "Wir wussten schon vor dem Spiel, dass wir es mit einer sehr gut aufgestellten Mannschaft zu tun bekommen würden. Leider haben wir eine 3:0-Führung verspielt. In diesem Zusammenhang war der Anschlusstreffer kurz vor der Halbzeit mehr als nur vermeidbar. In Durchgang zwei spielte unser Team nicht mehr so resolut wie zu Beginn und hatte nach dem Platzverweis von Haziri Glück, dass wir letztlich den einen wichtigen Punkt mit nach Hause bringen konnten. Nicht wie nur ein Jahr zuvor, als uns nach einer Klatsche auswärts gegen Bassecourt der Saisonauftakt gründlich misslang!"

"Wir wollen gegen Köniz den ersten Sieg in der noch jungen Saison erspielen. Die Jungs haben uns dazu bereits in den bisherigen Trainings den Beweis angetreten, dass diese bereit sind, den Challenge anzunehmen und diesen erfolgreich umzusetzen. Dazu aber ist eine Top-Leistung eines jeden gefordert! Wir verfügen über einen breit abgestützten Kader. Aktuell haben wir zwei bis drei angeschlagene Spieler. Zudem müssen wir für die beiden nächsten Matches auf den gesperrten Labinot Haziri verzichten. Cristian Miani wird am Sonntagnachmittag sein Debut geben."

Köniz in der Rolle des Favoriten?

Obschon das Team von Trainer Sanin Pintul zuhause gegen Delémont, einem der am meisten genannten Aufstiegskandidaten, unterlag, müssen die Könizer als Favorit im Derby gegen Langenthal gehandelt werden. Die kommenden Gäste verfügen über ein Kader, welcher stets in der Lage ist, ein ernsthaftes Wörtchen um die Promotion die die dritthöchste Liga des Schweizer Fussballverbandes mitzureden. Vor allem richtet sich das Augenmerk auf Jakob Johannsmeier, der ehemalige Langenthaler-Spieler, welcher sich bei den kommenden Gästen bereits einen Stammplatz sicherte. Doch auch der restliche Kader darf sich sehen lassen. Einige Spieler haben bereits in höheren Ligen ihre Spuren hinterlassen. Dies wollen sie mit einer guten Leistung gegen die Langenthaler unter Beweis stellen - viel Spass dabei!

Gute Verpflegung rundet den Match ab!

Damit die möglicherweise vielen Fans nicht nur einen gutes Spiel vorgesetzt bekommen, ist unter der Leitung von Angie Bärtschi alles organisiert. D.h. feine Grilladen und weitere feine Snacks sowie die dazu passenden Getränke können zu moderaten Preisen erstanden werden. Über einen regen Besuch würde sich die Crew im Klubhausrestaurant freuen!

© 2023 FC Langenthal
Back to Top