Wer setzt sich im Derby zwischen Langenthal und Münsingen durch?

Die Antwort müssen die beiden Teams am kommenden Sonntagnachmittag, mit Anpfiff um 15 Uhr auf der «Rankmatte», den hoffentlich vielen Fans abliefern. Beide Mannschaften warten nach den bisher vier Meisterschaftsrunden immer noch auf den ersten Sieg!
Nur etwas mehr als eine Stunde konnte die Neuenschwander-Elf am letzten Wochenende auswärts gegen Schötz mithalten. Zudem besassen die Oberaargauer mehrere Möglichkeiten zuvor, um das Score zu eröffnen resp. die Geschicke in ihre Bahnen zu leiten. Danach aber war fertig mit lustig. Die Schötzer nutzten jed sich bietende Chance mit Toren aus. Letztlich konnten die Langenthaler noch froh sein, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel.
Wenn man in die Sprache der Leichtathletik wechseln würde, kommt die folgende Binsenwahrheit heraus: Beide Mannschaften sind gut aus den Startblöcken herausgekommen. Danach aber sahen diese zwar das Ziel, doch noch besser den Rücken der davonlaufenden Gegner! Diesem Übel wollen die Langenthaler in drei Tagen mit einem mutigen, zielorientierten und effizienten Auftritt ein Ende setzen. Dies bedingt aber, dass dabei jeder einzelne Spieler seine Leistungsgrenze nicht nur anpeilt, sondern darüber hinaus geht. Wer letztlich Aufnahme auf die Spielkarte findet, wird sich im Abschlusstraining morgen Freitagabend entscheiden.
Münsingen hat nichts zu verlieren!
Aktuell würde man gerne in die Gedankenwelt von Neo-Trainer Patrick Baumann hineinblicken. Dies besonders nach der Niederlage im Kantonalderby auswärts gegen Köniz vom letzten Mittwochabend. Die Aaretaler waren dabei nicht etwa der schlechtere Gegner, sondern scheiterten an der ihrer schlechten Effizienz, was die Könizer zu bestrafen wussten. Deswegen darf man gespannt sein, wie die kommenden Gäste darauf eine Reaktion zeigen können – viel Spass dabei!
Klubhausküche ist gut aufgestellt und gerüstet!
Angie Bärtschi, die neue Chefin im Klubhausrestaurant, hat zusammen mit ihrem Team unternommen, um den Besuchern am Sonntagnachmittag den Match mit gutem Essen und den dazu passenden Getränken zu versüssen. Traditionell gibt es feine Grilladen und noch weitere kleine, appetitliche Snacks sowie weitere süffige Trinks – ein Besuch, der sich wie immer lohnen wird!
Die Matchballspender zum Spiel:
Greenpoint Reber-Gartenmanager, Wynau
- ARO Technologies AG, Langenthal
- Gerber Engineering GmbH, Langenthal
- FAFF Transport GmbH, Langenthal
- Hasler + Glur Treuhand AG, Langenthal
- Gebrüder Brand AG, Langenthal
- UP - Metalltechnik AG, Aarwangen
- IMS Immobilien Multiservice AG, Langenthal
- AA-Bodenbeläge, Adrian Anderegg, Langenthal
- Dynasol GmbH Balsthal
- Geissbühler Schmuck GmbH, Langenthal
- RIEDERER GESTALTET GMBH, Aarwangen
- Rigert Keramik AG, Langenthal
- EFAG Ernst Fiechter AG, Langenthal
- Wälchli und Partner AG, Langenthal
- Amavita Apotheke, Langenthal
- Zigarrenstube Langenthal, Langenthal
- Auto-Center H.R. Flückiger AG Aarwangen
- Wild Gartenbau AG, Aarwangen
Dauermatchballspender Saison 2022 – 2023
Brieger Verpackungen AG
Bürki Haustechnik AG
Ducksch Anliker Architekten AG
Rieder H. Immobilien AG
Onyx Energie Mittelland AG
Walter Uebersax AG
Walter Künzi
Raiffeisenbank Aare-Langete
Fetaxid AG
AS Aufzüge AG
Clientis Bank Oberaargau
SABAG Hägendorf AG