FC Langenthal

Der 2:0-Auswärtserfolg der Oberaargauer gegen einen bis dato heimstarken Gastgeber geht völlig und hochverdient in Ordnung. Die Tore zum Vollerfolg, dem zweiten in der laufenden Saison, erzielten Labinot Haziri und der eingewechselte Kenan Heric.

 

Zum Auftritt der Langenthaler äusserte sich Cheftrainer Willy Neuenschwander nach dem Match wie folgt: «Mein Team hat den Sieg durch einen solidarischen, taktischen und kämpferischen Einsatz sehr redlich verdient. Mit dem mir zur Verfügung stehenden Spielern haben wir heute Nachmittag das absolute Maximum herausgeholt. Deswegen gebührt meiner Mannschaft ein dickes Kompliment!»

Es waren lediglich nur einige Sekunden nach der Freigabe des Balles gespielt, da zündeten die Oberaargauer ein Feuerwerk vor Torhüter Currenti ab. Selmani scheiterte an diesem und den Nachschuss von Karakurd konnte eine Bassecourt Verteidiger auf der Linie befreien. Sofort erhöhten die Oberaargauer den Druck aufs gegnerische Tor. Die Partie wies schon zu diesem Zeitpunkt über eine überaus hohe Intensität auf. Es wurde um jeden Ball und um jeden Zentimeter im «Stade de Grands-Prés» gefightet. Dabei trafen die Jurassier auf einen sehr gut eingestellten und taktisch bestens vorbereiteten Gast. Erst kurz vor Ablauf der ersten halben Stunde versuchte sich Augustin Nushi mit einem Distanzschuss. Glück hatten die Langenthaler kurz vor der Pause, als Torhüter Santos de Carvalho den Kopfball von Aurelio Currenti mit den Fingerspitzen über die Querlatte lenkte.

Langenthal fand den Dosenöffner in der Bassecourt-Abwehr!

Am Geschehen in Durchgang zwei änderte sich rein gar nichts. Langenthal prägte die Szenerie und Bassecourt hinkte immer einen Schritt hinten nach. In der 53. Minute verfehlte Haziri mit seinem Freistoss noch das Ziel. Doch keine zwei Minuten später buchte dieser mit einer sehenswerten Direktabnahme, Freistoss Miani, die erstmalige verdiente Führung der Gäste. Die Reaktion der Platzherren fiel danach nur zögerlich, kaum gefährlich aus. Valentin Nushi zwang in der 70. Minute Torhüter Santos de Carvalho zu einer weiteren guten Parade. Es folgte danach die erwartete hektische Schlussphase. Sechs Minuten vor dem regulären Ende traf Haziri aus kurzer Distanz nur den Pfosten. Dank der von Bassecourt gewährten Freiräume kamen die Langenthaler durch den eingewechselten Kenan Heric in der Nachspielzeit zum verdienten zweiten Treffer. Letztlich blieb es beim bereits bekannten Resultat und dieser mit einer sehr guten Vorstellung der Langenthaler.

Roland Jungi

Fussball – 1. Liga Gruppe 2

 

Bassecourt – Langenthal          0:2 (0:2).

Stade de Grands-Prés. – 150 Zuschauer. – SR Sanli.

Tore: 53. Haziri 0:1. 94. Heric 0:2.

FC Bassecourt: Edoardo Currenti; Amrani (80. Saner), Perrony, Brêchet (65. Mobili), Rebetez (65. Steullet); Valentin Nushi, Gester, Nouicer, Nsumbu; Augustin Nushi (58. Etoundi), Aurelio Currenti.

FC Langenthal: Santos de Carvalho; Blenke, Anderegg, Zimmermann, Scheidegger; Selmani, Arifi (89. Lena), Karakurd (74. Heric), Mzee; Miani (87. Baskar); Haziri.

Bemerkungen: Bassecourt ohne Forte (gesperrt). Langenthal ohne Heuscher, Skeraj (beide gesperrt), Schäfer, Lässer, Jonjic, Kontar, Jenni (alle verletzt), Mijatovic (rekonvaleszent), Kovac (Schule), Anliker, Simmen (beide 2. Mannschaft). – 84. Pfostenschuss Haziri. – Verwarnungen: 38. Nsumbu und Arif (Unsportlichkeit), 52. Rebetez, 60. Miani, 79. Gester (alle Fouls), 87. Selmani, 92. Etoundi (beide unsportl. Verhalten).

© 2023 FC Langenthal
Back to Top