Langenthal mit 2. unnötiger Niederlage in Folge!

Die Oberaargauer fanden gegen die Luzerner nie zu ihrem sonst üblichen Spiel. Emmenbrücke nutzte dies zu seinen Gunsten aus und siegten letztlich nicht unverdient mit 2:1-Toren. Den Ehrentreffer für die Langenthaler gelang Einwechselspieler Hasan Karakurd in Durchgang zwei.
Für die Platzherren ging es im Match gegen die Gäste um sehr viel. Warum? Nach den beiden zuletzt erlittenen Niederlagen, im Cup zuhause gegen Meyrin und in der Meisterschaft auswärts gegen Concordia wollte das Team von Cheftrainer Neuenschwander wieder zum Siegen zurückkehren. Deswegen forcierten die Langenthaler die Offensive und wurden durch das effiziente Gegenpressing der Luzerner immer wieder erfolgreich beim Spielaufbau gestört. In der zehnten Minute scheiterte Haziri an Torhüter Beganovic und der gegnerische Keeper schnappte im allerletzten Moment den Ball vor dem heranstürmenden Miani vor dessen Kopf weg. Nach 19 Minuten zwang Neziraj mit einem wuchtigen Freistoss Goalie Santos de Carvalho zu einer guten Parade. Kurz vor Ablauf der ersten halben Stunde brachten die Langenthaler den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Malbasic stand goldrichtig und buchte die Führung zu Gunsten von Emmenbrücke. Im weiteren Verlauf verhielten sich die Gäste äusserst clever. Im Gegensatz dazu bekundeten die Langenthaler immer wieder grosse Mühe im Spielaufbau, zudem produzierten die Spieler viele Fehlpässe und unnötige Ballverluste. Kurz vor der Pause fand Stürmer Izzo in Santos de Carvalho seinen Meister. Mit dem Pausenpfiff fand der Ball nach einem Freistoss von Haziri nicht den Weg ins gegnerische Tor.
Langenthal: ausser dem Ehrentreffer nichts Berauschendes!
Wild entschlossen starteten die Langenthaler den zweiten Durchgang. Die Gäste brachten den Ball in der 47. Minute nicht aus der Gefahrenzone resp. die Befreiung des Balles folgte via Pfosten. Obschon die Einheimischen den grösseren Anteil am Ballbesitz hatten, vermochten diese keinen Vorteil daraus zu ziehen. Wie sich die aktuelle Torflaute bei den Langenthaler auswirkte, zeigte Goalgetter Haziri in der 57. Minute, als dieser den Ball aus sehr kurzer Distanz über die Querlatte hämmerte. Dies führte nur fünf Minuten später zum 2:0 für die Gäste. Der Treffer von Tanushaj war klar dem Zufall geschuldet. Dabei machte aber die Langenthaler Abwehr keine gute Rolle. Genau vier Minuten vor dem Ende buchte Karakurd mit einer sehenswerten Direktabnahme den Ehrentreffer für die Oberaargauer. Obschon diese danach alles in den Angriff warfen, blieb es beim, aus Sicht der Platzherren, verdienten Niederlage. Erschwerend kommt hinzu, dass die Langenthaler im kommenden Ausswärtsmatch gegen Muri auf den gesperrten Nijas Lena, zweite gelbe Karte in der Nachspielzeit, verzichten müssen!
Roland Jungi
Fussball – 1. Liga Gruppe 2
Langenthal – Emmenbrücke 1:2 (0:1).
Rankmatte. – 320 Zuschauer. – SR Mischler.
Tore: 27. Malbasic 0:1. 62. Tanushaj 0:2. 86. Karakurd 1:2.
FC Langenthal: Santos de Carvalho; Heuscher, Zimmermann, Anderegg; Selmani (67. Karakurd), Lässer (67. Heric), Arifi, Mzee, Skeraj; Miani (67. Lena); Haziri.
FC Emmenbrücke: Beganovic; Geri, Bütler, Ukaj (69. Guidotti), Ramadani; Tanushaj (77. Meyer), Berisha, Kameraj, Malbasic; Neziraj, Izzo.
Bemerkungen: Langenthal ohne Scheidegger (gesperrt), Anliker, Jenni, Baskar, Jonjic, Kontar (alle verletzt), Mijatovic, Simmen (beide nicht im Aufgebot). Emmenbrücke ohne Primus, Bratanovic, Munduki, Stephan, Saliu, Pacar, Mesic (alle verletzt), Orsolic (Ferien). – Verwarnungen: 18. Heuscher, 33. Neziraj, 49. Kameraj, 57. Ukaj (alle Fouls), 81. Skeraj (Reklamieren), 91. Lena (Reklamieren), 93. Beganovic (unsportliches Verhalten). - Platzverweis: 95. Lena (2. Gelbe, unsportl. Verhalten)