Langenthal bringt erneut Zweitorevorsprung nicht über die Runden!

Die Oberaargauer waren auf dem Weg zu einem Erfolg, doch mit der hartnäckigen Gegenwehr der Wohlener hatten diese nicht im Ansatz gerechnet. Dabei hatten die Langenthaler das Geschehen im Griff und wurden für ihre Unachtsamkeiten in der Schlussviertelstunde zum 2:2-Ausgleich bestraft.
Die Partie nahm sofort nach Freigabe des Balles Fahrt auf. Labinot Haziri, der spätere Torschütze, verzog nach lediglich sieben Minuten aus ausgezeichneter Position. Im weiteren Verlauf fielen die Gastgeber mit gutem, wirkungsvollen Gegenpressing auf. Doch beidseits sahen die wiederum zahlreich erschienen Zuschauer bei ihren Lieblingen zahlreiche Unstimmigkeiten, obschon die Partie mit grosser Intensität geführt wurde. Es entwickelte sich das gewohnte Match, oder anders gesagt: beide Mannschaften belauerten sich über weite Strecken der ersten Halbzeit. In der 25. Minute versuchte Chatar sein Glück mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Doch Goalie Santos de Carvalho liess sich nicht aus der Ruhe bringen. Nur gerade sieben Minuten später lag gar die Führung der Aargauer in der Luft. Seferi fand in Santos de Carvalho seinen Meister. Die Führung der Platzherren war das Produkt eines in Entstehung und Abschluss hervorragenden Spielzugs der Langenthaler. Miani verwertete eine Flanke per Kopf in der 38. Minute. Der Gästekeeper hatte nicht den Hauch einer Chance. Kurz vor der Pause vergab Mittelfeldspieler Mzee aus guter Position.
Wohlen fängt Langenthal auf der Zielgeraden ab!
Die Spannung, welche in Durchgang eines herrschte, fand im zweiten seine logische Fortsetzung. Doch beidseits war vieles dem Zufall geschuldet. Zudem stand die Abwehr der Einheimischen zu tief. Nach 66. Minuten bewies Labinot Haziri einmal mehr seine Scorerqualitäten und buchte seinen 11. (!) Saisontreffer. War damit der Drops zu Gunsten der Langenthaler bereits gelutscht? Nein! Mit dem grossen Widerstand hatte das Team von Cheftrainer Neuenschwander der Wohlener nicht gerechnet. In der 71. Minute vergeigte der eingewechselte Sulejmanagic den möglichen Anschlusstreffer. Als Haziri nur zwei Minuten später eine sehr gute Möglichkeit ausliess, nahte das Unheil für die Oberaargauer. Der eingewechselte Aliu verkürzte dreizehn Minuten vor dem Ende. Dieser Treffer zeigte Wirkung bei den Gastgebern. Das Risiko der Gäste zahlte sich sechs Minuten vor dem regulären Ende aus. Nitaj, völlig unbedrängt, hämmerte den Ball aus gut 20 Metern für Torhüter Santos de Carvalho ins Lattenkreuz. Letztlich blieb es beim aus Sicht der Langenthaler enttäuschenden 2:2-Remis.
Roland Jungi
Fussball – 1. Liga Gruppe 2
Langenthal – Wohlen 2:2 (1:0).
Rankmatte. – 450 Zuschauer. – SR Mavrov.
Tore: 38. Miani 1:0. 66. Haziri 2:0. 77. Aliu 2:1. 84. Nitaj 2:2.
FC Langenthal: Santos de Carvalho; Scheidegger, Zimmermann, Heuscher, Skeraj; Miani, Mzee (87. Anderegg), Arifi, Heric (60. Selmani); Lässer; Haziri.
FC Wohlen: Künzli; Nitaj, Kozlenko, Pfister, Golaj (76. Romano); Tayey, Seferi, Sadik (60. Sulejmanagic), Chatar (60. Aliu); Kursun; Vogt.
Bemerkungen: Langenthal ohne Jonjic, Kontar, Blenke, Anliker, Blenke (alle verletzt), Kovac, Baskar, Simmen (alle nicht im Aufgebot). Wohlen ohne Alves (gesperrt), Pnishi, Kisia Kahumba, Gabathuler, Urtic (alle verletzt). – Verwarnung: 60. Mzee (Foul).