FC Langenthal

Es klingt beinahe schon wie eine Durchhalteparole. Doch Langenthal’s Cheftrainer Willy Neuenschwander lässt sich, dank seiner langjährigen Erfahrung, nicht verunsichern. Ob schon der letzte Test gegen Naters verloren wurde. Das für die Oberaargauer so wichtige Auftaktspiel steigt am Samstag, 25. Februar 2023, mit Anpfiff um 16 Uhr im Stadion «Liebefeld».

 

Nur kurz nahm der Cheftrainer der Langenthaler Rückschau zum Spiel gegen die Walliser. Er äusserte sich wie folgt: «Wir haben in der 1. Halbzeit – Spielstand 1:1 – solid gespielt. Dank eines nicht gerechtfertigten Strafstosses ging unser Gegner in Durchgang zwei in Führung. Danach liessen es meine Spieler an der nötigen Disziplin und der Stabilität missen. Zudem musste ich einmal mehr auf einige wichtige verletzte oder abwesende Spieler verzichten!»

Wichtiges Match!

«Nach der durchwachsenen Vorbereitung hege ich einige Zweifel, dass wir gegen die Vorortsberner bestehen können. Vor allem muss unsere medizinische Abteilung alles unternehmen, um einige noch angeschlagene Spieler bis zum Anpfiff fit zu bringen. Nicht nur ich, sondern auch andere Trainerkollegen der Gruppe, wissen aktuell nicht, obschon einige Tests erfolgreich geführt wurden, wo ihre Teams überhaupt in Bezug auf die Form stehen!» meinte Neuenschwander. «Trotzdem diesen negativen Vorzeichen verlange ich von meiner Mannschaft eine 100 %-ige Einstellung, d.h. überzeugt dem Gegner begegnen und vor allem effizient agieren und nicht reagieren!»

Köniz und Neo-Trainer Nijas Lena

Der 37-jährige ehemalige aus Nord Mazedonien stammende Langenthaler-Mittelfeldspieler, welcher zu den Oberaargauern im letzten Herbst zugestossen war, trat zu Jahresbeginn die Nachfolge von Sanjin Pintul, dem ehemaligen Spieler der Berner Young Boys an. Die letzten drei Test konnte der kommende Gastgeber gegen jeweils unterklassige Teams gewinnen, zuletzt gegen Muri-Gümligen mit 2:1-Toren. Für Jakob Johannsmeier wird es am kommenden Samstag ein Déjà-vu mit seinem Auftritt an seiner ehemaligen Wirkungsstätte geben. Über den Ausgang des kantonalen Derbys eine Aussage zum jetzigen Zeitpunkt zu machen, wäre aussichtslos. Trotzdem dürfen sich die Fans der beiden Teams auf einen interessanten und hart ausgefochtenen Match freuen – viel Spass dabei!

Prekäre Parkplatzsituation!

Wie schon beim letzten Auftritt in Köniz der Langenthaler muss erwähnt werden, dass nur wenige Abstellplätze rund ums Stadion «Liebefeld» zur Verfügung stehen. Deswegen werden die Anhänger der Oberaargauer gebeten, Fahrgemeinschaften zu bilden. Weiteren Einfluss darauf hat auch die gleichzeitig in der Stadt Bern stattfindende Fassnacht!

Roland Jungi

© 2023 FC Langenthal
Back to Top