FC Langenthal

Nach dem mehr als nur verdienten Punktgewinn am letzten Freitagabend zuhause gegen Schötz folgt am kommenden Sonntagnachmittag, Anpfiff ist um 14:30 Uhr auf der Sportanlage «Sandreutenen», ein wegweisender Test gegen die Aaretaler. Trotz der unterschiedlichen Ausgangslage – siehe Tabelle – ist ein Punkt für die Langenthaler durchaus im Bereich des Möglichen.

 

Die Leistung, welche die Oberaargauer am letzten Spieltag zeigten, darf als Fortschritt des Teams in diesem Frühling bezeichnet werden. Dabei hat sich die Rückkehr von Abwehrchef und Kapitän Sven Zimmermann positiv bemerkbar gemacht. Diesem ist es zusammen mit Goalie Cedric Zimmermann gelungen, die Defensive zu stabilisieren und damit das Mittelfeld als auch den Sturm zu entlasten. Im Match gegen die Schötzer schoss Neuzuzug Patrik Gjidoda seinen ersten Treffer für die «Gelb-Blauen». Dass die Langenthaler aber auch das «Glück des Tüchtigen» auf ihrer Seite hatten, war der dürftigen Effizienz des Gegners geschuldet. Dies wurde nach dem intensiv geführten und zudem fair geführten Match danach lange diskutiert.

Nun folgt aber der Auftritt gegen das Team von Trainer Patrick Baumann, dem Nachfolger von Legende Kurt Feuz. Mit welchen Mitteln soll den Münsinger Paroli geboten werden? Es gilt zuerst an die zuletzt gezeigten Leistungen anzuknüpfen und mit Leidenschaft, eisernem Willen, Herzblut und Kampf- und Laufbereitschaft bereit sein, weit über seine Schmerzgrenze hinaus zu gehen. Dabei wird sich zeigen müssen, ob jeder einzelne Langenthaler Spieler psychisch bereit ist, den nun folgenden Challenge anzunehmen und diesen letztlich erfolgreich zu bestreiten – nicht mehr, aber auch nicht weniger! Dem Trainerstaff kommt dabei zugute, dass kein Spieler aktuell gesperrt ist, d.h. Verteidiger Joel Scheidegger kehrt nach seinem Strafsonntag wieder in den Kader zurück.

Münsingen in der Rolle des Favoriten!

Das Baumann-Team hat in diesem Frühling mehr als nur überrascht. Dies zeigte sich besonders beim Remis am letzten Sonntag auswärts gegen Spitzenreiter Delémont. Die Aaretaler lagen in diesem Match früh im Rückstand. Dank einer beeindruckenden Willensleistung des gesamten Teams gelang Vernocchi in der kurzen Nachspielzeit der mehr als nur verdiente Ausgleichstreffer. Einen faden Beigeschmack hat dieser Match für den Torschützen. Dieser kassierte die 4. Gelbe Karte und muss das Kantonalderby als Zuschauer mitverfolgen.

Bei Münsingen fällt auf, dass es Trainer Patrick Baumann gelungen ist, erstens aus dem ihm zur Verfügung gestellten Kader eine schlagkräftige Truppe zu formen und zweitens rückt der lange Schatten seines legendären Vorgängers immer mehr in den Hintergrund. Deswegen versteht es sich ganz von selbst, dass die Aaretaler im eigenen Wohnzimmer und erst noch auf der normalen Spielunterlage nicht darum herum kommen, sich in der Rolle des Favoriten wieder zu finden!

Um aber das Derby gut verpflegt mitzuverfolgen, müssen sich die Fans aus beiden Lagern keine Sorgen machen. Im bestens bekannten Restaurant können diese gutes Essen und die dazu passenden Getränke erwerben – en Guete!

© 2023 FC Langenthal
Back to Top