Langenthal: mit Kampf-, Lauf- und Leidenschaft zum verdienten Punktgewinn!

Das 1:1-Uentschieden im Kantonalderby zwischen den Aaretalern und den Oberaargauern geht letztlich in Ordnung. Beide Teams prägten je eine Halbzeit und vergaben gute bis sehr gute Möglichkeiten gar den Platz als Sieger zu verlassen.
Wie beurteilt Langenthal’s Trainer Aziz Sayilir die Leistung seines Teams? «Unsere Mannschaft hat eine sehr solide Leistung gezeigt. Chancen kreiert und dabei alles ihr zur Verfügung stehende in die Waagschale geworfen. In der ersten halben Stunde haben wir es nicht verstanden, den Ansturm der Münsinger zu beheben. Nach dem Rückstand haben wir uns nicht entmutigen lassen. Der Ausgleich kurz vor der Pause hat uns in Durchgang zwei beflügelt und wir konnten der Partie die Akzente verpassen. Letztlich war es auch beidseits dem ungeheuren Kräfteverschleiss geschuldet, dass es beiden Teams nicht gelang, den möglichen Siegestreffer zu erzielen. Münsingen’s Stärke beistehenden Bällen hinterliess bei mir einen bleibenden Eindruck!»
Trotz Regens beim Anpfiff der Partie schickten sich beide Teams an, den anwesenden Fans ein gutes sonntagnachmittägliches Menu zu zeigen. Nach sechs Minuten scheiterte Verteidiger Hochuli per Kopfball an den Fangkünsten von Torhüter Zimmermann. Die Langenthaler reagierten fast postwendend und wurden in der 15. Minute mit dem Gegentreffer von Lucca Fryand überrascht. Die Führung animierte die Aaretaler, den Druck aufs gegnerische Tor zu erhöhen. Joel Fryand, später ausgewechselt, vergeigte in der 32. Minute einen Hochkaräter. Was in dieser Phase besonders auffiel: die Münsinger liefen den jeweiligen ballführenden Langenthaler-Spieler aggressiv an. Damit bekundeten die Gäste einige Mühe. Kurz vor der Pause fiel der Ausgleich für die Langenthaler. Verteidiger Skeraj profitierte von einem Schnitzer von Torhüter Zbinden.
Der mögliche Siegestreffer beidseits blieb aus!
Der Ausgleich beflügelte die Gäste zu Beginn von Durchgang zwei. Trainer Sayilir fand in der Kabine die richtigen Worte. Eine sehenswerte Direktabnahme von Miani verfehlte nach 47 Minuten knapp das Ziel. Die optischen Vorteile zu Gunsten der Oberaargauer nahmen zum Unbill der Platzherren stetig zu. Langenthal drückte vehement den möglichen Führungstreffer. In dieser Phase verhielt sich Münsingen zu passiv. Kurz nach Ablauf der ersten Spielstunde vermochte, dank dem guten Stellungsspiel von Goalie Zimmermann, Joel Fryand seinen Konter nicht erfolgreich abzuschliessen. Praktisch im Gegenzug verschoss Mzee aus optimaler Position. Danach war einzig die Frage zu klären, ob es ein Team gelingt, das mögliche «game-winning-goal» zu erzielen. Beide Mannschaften vergaben dazu gute Chancen, sodass letztlich die Punkteteiljung in Ordnung ging.
Roland Jungi
Fussball – 1. Liga classic Gruppe 2
Münsingen – Langenthal 1:1 (1:1).
Sandreutenen. – 300 Zuschauer. – SR Hürlimann.
Tore: 15. Lucca Fryand 1:0.43. Skeraj 1:1.
FC Münsingen: Zbinden; Hochuli, Sablatnig, Moser, Rothen; Lucca Fryand (77. Hubacher), Valon Selmani, Erzinger, Fuhrer (62. Marinkovic); Joel Fryand (62. Lavorato), Spahiu (88. Zanoni).
FC Langenthal: Cedric Zimmermann; Scheidegger, Schäfer (46. Heuscher), Sven Zimmermann, Agron Skeraj; Lässer (84. Conev), Wernli, Arifi (90. Kovac), Mzee (90. Anliker); Miani; Gjidoda (74. Johannsmeier).
Bemerkungen: Münsingen ohne Vernocchi (gesperrt). Langenthal ohne Jonjic, Kontar (beide langzeitverletzt), Karakurd (krank), Anderegg, Blenke (beide rekonvaleszent), Baskar, Heric, Ardi Selmani (alle nicht im Aufgebot). – 55. Offsidetor Wernli aberkannt. – Verwarnungen: 35. Joel Fryand, 68. Sven Zimmermann, 85. Marinkovic, 88. Hubacher, 91. Zanoni, 93. Lavorato (alle Fouls).