FC Langenthal: wird 1. (!) Sieg in 2023 endlich zur Tatsache?
Die Oberaargauer mutieren in der laufenden Saison immer mehr zu den «Remis-Königen!» Am letzten Wochenende gelang den Langenthalern kurz vor Schluss der letztlich verdiente Ausgleich, gleichbedeutend mit dem 10. (!) Unentschieden! Dies will das Team am Gründonnerstagabend, Anpfiff ist um 20:15 Uhr im Stadion «Rankmatte», vor heimischem Publikum gegen einen zuletzt erfolgreichen FC Rotkreuz ändern.
Wer sich die Statistiken aus den letzten Jahren der 1. Liga, damals noch mit 14 Teams in der Gruppe, genauer unter die Lupe genommen hat, stellte unweigerlich fest, dass die Langenthaler nach 22 Spielrunden drauf und dran sind, einen Rekord in der Causa «Remis» zu bewerkstelligen. Dies zeigte sich ein weiteres Mal am letzten Wochenende beim Auftritt gegen die Ambassadoren. Einmal mehr rannten diese einem Rückstand hinterher und konnten diesen in extremis noch wettmachen. Dabei wäre es komplett falsch, dem Team den Vorwurf zu machen, nicht alles unternommen zu haben, um den ersten Vollerfolg in diesem Frühling zu erzielen. Sowohl die Solothurner als auch die Langenthaler begegneten sich auf Augenhöhe und lieferten sich sprichwörtlich alles ab. Chancen zum Siegen seitens der Oberaargauer waren vorhanden. Das beste Beispiel dazu war der von Patrick Gjidoda verschossene Strafstoss noch vor dem Ausgleich.
Was sich aber nach dem Spiel auf dem Platz abspielte, war alles andere als 1.-Liga würdig. Dies hinterlässt eine Lücke für die Partie gegen Rotkreuz. Reto Heuscher wurde für 4 Spiele gesperrt. Zudem wird Daniel Mzee nach seiner vierten einkassierten gelben Karte der Mannschaft zusätzlich nicht zur Verfügung stehen. Deswegen ist der restliche noch zur Verfügung stehende Kader aufgefordert, mit Leistung den Ausfall der beiden wichtigen Stammspieler zu kompensieren – nicht mehr, aber auch nicht weniger! Das Potential dazu, darüber müssen keine weiteren Worte verloren werden, ist mehr als nur vorhanden.
Rotkreuz: Aufwärtstrend hält an!
Das Team von Trainer René Erlachner hat in der letzten Runde den Beweis angetreten, dass der unumstrittene Leader Delémont zu schlagen ist. Die kommenden Gäste lagen früh mit zwei Toren im Hintertreffen und konnten, dank eines steten Steigerungslaufs und dem späten Siegtreffer von Allou die Jurassier mit einer kaum erwarteten Niederlage nach Hause entlassen. Dabei trat die Mannschaft als gut funktionierendes Kollektiv auf und belohnte sich mit dem wichtigen Sieg. Auch Trainer Erlachner muss auf einen wichtigen Spieler verzichten. Wie Mzee kassierte Michael Akinrinmade gegen den Leader seine vierte gelbe Karte. Sonst aber werden die Zentralschweizer praktisch in Vollbestand in den Berner Oberaargau reisen. Deswegen dürfen sich die Anhänger darauf freuen, einen guten 1.-Liga-Match zu verfolgen – viel Spass dabei!
Kulinarisches Verwöhnprogramm!
Kurz vor den Ostertagen haben sich Angie und Stefan Bärtschi und ihre Crew einmal mehr die Aufgabe gestellt, dem anstehenden Spiel in Bezug auf die Verpflegung den Stempel aufzudrücken. Wie jedes Mal können sich die Besucher auf feine Grilladen, weiteren kleinen Snacks und den dazu passenden Getränken zu moderaten Preisen freuen – ä Bsuech lohnt sech ganz bestimmt!
Roland Jungi
Die restlichen Partien der 23. Meisterschaftsrunde:
Donnerstag, 6. April 2023:
20:05 Uhr: FC Köniz – FC Bassecourt
20:15 Uhr: Neuchâtel Xamax U-21 – FC Schötz
Samstag, 8. April 2023:
15:00 Uhr: FC Muri – FC Emmenbrücke
16:00 Uhr: FC Münsingen – FC Solothurn
16:00 Uhr: FC Thun U-21 – FC Black Stars
16:00 Uhr: FC Wohlen – FC Concordia Basel
18:00 Uhr: SR Delémont – SC Dornach.
Die erste Mannschaft des FC Langenthal bedankt sich bei den nachfolgenden Personen und Institutionen für ihre grosszügige Unterstützung:
Die Matchballspender zum Spiel:
- Giesser AG, Langenthal
- Erlacher Polster GmbH, Langenthal
- vinothek wine-insider.ch GmbH, Langenthal
- Putzstern Schneeberger KLG, neu in Langenthal
- UP - Metalltechnik AG, Aarwangen
- flachdach-service.ch, Langenthal
- Mit der BDO Langenthal
- web-dis.ch, Roggwil
- Grossenbacher Weine, Langenthal
- MICROBACT AG, Langenthal
- Bucher Mode AG, Langenthal
- UBS Switzerland in Langenthal
- Garage Küffer AG, Melchnau und Aarwangen
- Scheidegger AG, Langenthal
- DD & B, Kiosk + Lebensmittellädeli, Langenthal
- W.+ H. Schneider AG, Untersteckholz
- M. Neuenschwander AG, Langenthal
- G&G Solutions, Murgenthal
- Hasler + Glur Treuhand AG, Langenthal
- Rigert Keramik AG, Langenthal