FC Langenthal

Es war, als fiel allen Staffmitgliedern und Spielern der 1. Langenthaler Mannschaft am letzten Samstag auswärts gegen Dornach nach dem verdienten Erfolg ein riesiger Felsbrocken beim 1:0-Sieg vom Herzen. Diesen Erfolg wollen die Oberaargauer am kommenden Sonntagnachmittag zuhause gegen ein zuletzt gross aufspielenden FC Bassecourt bestätigen. Anpfiff auf der heimischen «Rankmatte» ist traditionsgemäss um 15 Uhr.

 

Zuerst noch die gute Kunde aus dem westlichsten Teil des «Schwarzbubenlandes»: Der schwerverletzte Dornacher Goalie Lukas Hipp ist bereits auf dem Weg der Besserung! Was aber besonders bei den Langenthalern bei diesem wichtigen Auswärtsmatch gefiel: alle Beteiligten wollten auf Biegen und Brechen den Fluch «Remis-Könige» beseitigen. Mit diesem Vorhaben stiegen die Oberaargauer in die Partie und zeigten mit ihrem Verhalten dem damaligen Gastgeber deutlich auf, was dieser zu erwarten hat. Dass der durch Patrick Gjidoda siegbringende Treffer schon früh fiel, war zuerst von aussen betrachtet, einem Zufall geschuldet. Wer nach dem Schlusspfiff die richtige Analyse machte, durfte resp. musste feststellen, dass der erhoffte Erfolg die Leistung eines gut harmonierenden Kollektivs war.

Nun aber folgt die Partie gegen Bassecourt. Die Langenthaler wissen genau, was auf sie wartet: ein Team, welches jederzeit bereit ist, alle anderen Gruppengegner zu schlagen. Doch der Trainerstaff wird deswegen keine Rücksicht darauf nehmen. Trainer Aziz Sayilir, ein gewiefter Taktiker, wird zusammen mit Cheftrainer Willy Neuenschwander, den dafür nötigen Matchplan erstellen. Oder anders gesagt: die Spieler, welche den Eintrag auf die Spielerkarte finden, werden alles geben müssen, um weitere wichtige Punkte im Rennen um den Ligaerhalt zu bewerkstelligen. Das nötige Selbstvertrauen, gepaart mit der nötigen Motivation, hat das Fanionteam in diesem Frühling stetig vergrössert. Die Langenthaler zollen dem kommenden Gegner den nötigen Respekt, Angst vor diesem kennen diese jedoch nicht. Letztlich ist zu hoffen, dass sich die Liste der Abwesenden verkleinert. In dieser Causa ist die medizinische Abteilung besonders gefordert.

Bassecourt in der Rolle des Favoriten!

Obschon die Mannschaft aus der Region «Haute-Sorne» auf heimischem Terrain im letzten Herbst, am 8. Oktober 2022, den Oberaargauern mit 0:2-Toren unterlagen, ist das Team von Trainer Lulzim Hushi klar und deutlich zu favorisieren. Weshalb? Den Beweis trat Bassecourt am letzten Sonntagnachmittag beim heiss umkämpften Derby gegen Leader Delémont an. Die kommenden Gäste lagen mit zwei Toren vor der Rekordkulisse von 1'050 Zuschauern bis tief in Durchgang zwei in Führung und kassierten in der Schlussviertelstunde noch den Anschlusstreffer ein. Der Sieg hätte, stellt man die guten Chancen gegenüber, noch höher ausfallen können. Jetzt folgt die Bewährung gegen die Langenthaler. Trainer Hushi hat mit seinem Team rein gar nichts zu verlieren und wird deutlich aufzeigen, dass der Derbysieg zuletzt keine Eintagsfliege gewesen ist – viel Spass dabei!

Kulinarisch ist alles bereit!

Die Besucher des Matches dürfen sich einmal mehr darauf freuen, dass diese auf die nötige Verpflegung nicht verzichten müssen. Angie und Stefan Bärtschi und ihre Crew werden ihr gewohntes Wohlfühlprogramm den Fans bieten. Feine Grilladen, kleinere Snacks und die dazu passenden Getränke können erneut zu moderaten Preisen erstanden werden – Proscht u en Guete!

Das nächste Spiel der Langenthaler folgt am Sonntag, 30. April 2023, Anpfiff im «Buschweilerhof» ist um 16 Uhr, gegen die Black Stars aus Basel.

Bei den folgenden Matchballspendern bedankt sich die 1. Mannschaft des FC Langenthal ganz herzlich für ihre grosszügige Unterstützung:

  • MICROBACT AG, Langenthal
  • Gerber Gärten AG, Lotzwil
  • Rüegg Maler & Gipser GmbH, Roggwil
  • Rigert Keramik AG, Langenthal
  • M. Neuenschwander AG, Langenthal
  • Lang Heizungen AG, Langenthal und Niederönz
  • TS Rundreifen GmbH, Langenthal
  • Realini Malerei + Gipserei AG, Langenthal
  • Erlacher Polster GmbH, Langenthal
  • Lustenberger Reisen, Madiswil
  • Coiffure City Langenthal
  • Amavita Apotheke, Langenthal
  • Ambotec AG, Langenthal
  • ARO Technologies AG, Langenthal
  • Kaffee-Fabrik, Langenthal

Dauermatchballspender:

  • Brieger Verpackungen AG, Schlieren und Couvet
  • Bürki Haustechnik AG, Langenthal
  • Ducksch Anliker Architekten AG, Langenthal
  • Rieder H. Immobilien AG, Langenthal
  • Onyx Energie Mittelland AG, Langenthal
  • Walter Uebersax AG, Langenthal
  • Walter Künzi, Aarwangen
  • Raiffeisenbank Aare-Langete, Langenthal
  • Fetaxid AG, Altbüron
  • AS Aufzüge AG, Schönbühl
  • Clientis Bank Oberaargau, Langenthal
  • SABAG Hägendorf AG, Hägendorf
  • Senatorenvereinigung FC Langenthal.
© 2023 FC Langenthal
Back to Top