FC Langenthal

Um im Rennen um den Verbleib in der 1.-Liga weiter mitzumischen, haben die Oberaargauer nach der Auswärtsniederlage vor Wochenfrist gegen die Black Stars fast schon die unangenehme Pflicht, «Gungeli» am kommenden Sonntag, bezwingen.

 

Wer am letzten Sonntag die Partie auf dem «Buschweilerhof» miterleben durfte, nahm zur Kenntnis, dass sich zwei Teams begegneten, welche offensiven Fussball zeigen und praktizieren wollten. Die dabei angeschlagene Intensität hielten die beiden Mannschaften bis zum bitteren Ende aufrecht. Dabei spielten die Langenthaler gegen einen versierten und hungrigen Gastgeber stets auf Augenhöhe mit. Doch die einmal mehr gezeigte Effizienz vor dem gegnerischen Kasten, u.a. ein verschossener Elfer, sprach letztlich zu Ungunsten der Oberaargauer.. Im Gegensatz dazu zeigten die Black Stars einmal mehr, wie phasenweise leicht der Gegner aus dem Tritt zu bringen war.

Ist ein Sieg gegen den zuletzt erfolgreichen FC Concordia Basel überhaupt in Reichweite für die kommenden Gastgeber? Ja! Weshalb? Langenthal hat vor allem in diesem Frühling bewiesen, gegen jeden Gruppengegner nicht nur zu bestehen, sondern den einen oder anderen gar zu schlagen. Das letzte Beispiel dazu war der verdiente Heimsieg gegen Bassecourt vor knapp zwei Wochen. Mit welchen Tugenden soll ein Erfolgsteam in die Knie gezwungen werden? Das vorhandene Potential abrufen, Herzblut auf den Platz bringen, Lauf- und Kampfbereitschaft abrufen, um sich letztlich für die gute Leistung zu belohnen – nicht mehr, aber auch nicht weniger! Der Trainerstab muss auf die nach wie vor langzeitverletzten Oliver Jonjic und Zoltan Kontar verzichten. Erschwerend hinzu kommt die Absenz von Cristian Miani, welcher gegen die Black Stars die bereits 8. (!) gelbe Karte der laufenden Saison zog, hinzu. Wird dieser mühelos ersetzt werden können? Jein! Dessen Genialität auf dem Platz wird vermisst werden. Dies aber wird die restlichen Spieler dazu motivieren, das Fehlen von Miani zu kompensieren. Zurück in den Kader kehrt Reto Heuscher nach seinen vier Spielsperren.

Concordia mehr als nur für den Challenge «Langenthal» bereit!

Wer Spitzenreiter Delémont bezwingen kann, hat die besten Karten am kommenden Sonntagnachmittag nahtlos an die zuletzt gezeigte Leistung gegen die Oberaargauer anzuknüpfen. Trainer Nikola Marunic und sein Staff mussten sich lange gedulden, ehe die Mannschaft einen Rückstand mit zwei Treffern innert 12 Minuten korrigierte. Selbstkritisch äusserte sich SRD-Trainer Sirufo dahingehend, dass die Niederlage gerade zum richtigen Zeitpunkt kam, da sich sein Team in einem kleinen Zwischentief befindet. Wer jetzt seitens von «Gungeli» davon ausgeht, Langenthal so einfach zu bezwingen, der befindet sich auf dem Holzweg. Der Staff muss auf die gesperrten Rafael Fonseca, Marco Mandal, Kristian Zaric und Toufik Zerara verzichten. Alles wichtige Stammcracks im Kader der Stadtbasler. Deswegen darf man vor dem Match von einer offenen Ausgangslage sprechen – viel Spass dabei!

Feine Grilladen und vieles mehr!

Dies sind die Aussichten in der Causa «Verpflegung» am kommenden Spieltag aus der Klubhausküche der «Rankmatte». Angie und Stefan Bärtschi sowie ihre MitarbeiterInnen freuen sich schon heute auf den möglichen Besuch von vielen Zuschauern.

Danach geht die Reise der ersten Mannschaft der Langenthaler weiter in der drittletzten Meisterschaftsrunde am Samstag, 13. Mai 2023 im Stadion «GERSAG» gegen den FC Emmenbrücke. Der Anpfiff ist auf 18 Uhr angesetzt!

 

Die erste Mannschaft des FC Langenthal bedankt sich ganz herzlich für die grosse Unterstützung der nachfolgenden Personen und Institutionen:

 

  • Bernerland Bank AG, Langenthal
  • Presto Pizza, Langenthal
  • DD & B, Kiosk + Lebensmittellädeli, Langenthal
  • Hasler + Glur Treuhand AG, Langenthal
  • Restaurant Brauerei, Aarwangen
  • MICROBACT AG, Langenthal
  • Adam Orthopädieschuhtechnik AG, Langenthal
  • ARO Technologies AG, Langenthal
  • Giesser AG, Langenthal
  • Dropa Drogerie Meyer, Langenthal
  • Hunziker & Partner Versicherungen, Langenthal
  • Gerber Engineering GmbH, Langenthal
  • Hofmann Servicetechnik AG, Langenthal
  • Putzstern Schneeberger KLG, neu in Langenthal
  • Rauber AG, Langenthal
  • AA-Bodenbeläge, Adrian Anderegg, Langenthal
  • BDO Langenthal
  • Jörg GmbH, Grasswil
  • UP - Metalltechnik AG, Aarwangen

Dauermatchballspender:

 

Brieger Verpackungen AG, Schlieren und Couvet

Bürki Haustechnik AG, Langenthal

Ducksch Anliker Architekten AG, Langenthal

Rieder H. Immobilien AG, Langenthal

Onyx Energie Mittelland AG, Langenthal

Walter Uebersax AG, Langenthal

Walter Künzi, Aarwangen

Raiffeisenbank Aare-Langete, Langenthal

Fetaxid AG, Altbüron

AS Aufzüge AG, Schönbühl

Clientis Bank Oberaargau, Langenthal

SABAG Hägendorf AG, Hägendorf

Senatorenvereinigung FC Langenthal.

© 2023 FC Langenthal
Back to Top