Langenthal belohnt sich einmal mehr nicht!

Vor einer Rekordkulisse zogen die Oberaargauer gegen Concordia eine 1:2-Niederlage ein. Dabei sahen die 500 (!) Zuschauer einen sehr guten Match auf Stufe 1. Liga. Die Entscheidung fiel zugunsten der Basler genau eine Viertelstunde vor Schluss durch Einwechselspieler Würsten. Zuvor vergaben die Platzherren einige sehr gute Möglichkeiten.
Wer den Match zwischen Langenthal und Concordia verpasst hat, darf sich ruhig sagen lassen, einem sehr guten Spiel nicht beigewohnt zu haben. Beide Teams entwickelten sofort grossen Zug aufs jeweilige Tor. Dass die Gäste bereits nach sechs Minuten in Führung gingen, war einem Fehler der linken Abwehr der Platzherren geschuldet. Für seine Freiheiten bedankte sich Temelkov mit einem unhaltbaren Schuss. Begünstigt durch das Tor setzten die Gäste sofort nach. Noch bekundeten die Langenthaler etwelche Mühe ins Spiel zu kommen. Der Torschütze vergab nach 15 Minuten eine Top-Chance. Danach rückte Langenthals Keeper Zimmermann in den Brennpunkt des Geschehens. Bitter und Validzic vermochten den reaktionsschnellen Torhüter nicht in Verlegenheit zu bringen. Danach nahm sich Skeraj ein Herz, doch der Verteidiger vermochte Goalie Thürkauf nicht in Verlegenheit zu bringen. Bei den Oberaargauern fiel die hohe Fehlpassquote auf. Kurz vor der Pause wurde ein platzierter Kopfball von Wernli durch Thürkauf unschädlich gemacht. Pech hatte Mzee bei seinem Lattenknaller in der 42. Minute.
Langenthal und die mangelnde Effizienz!
Mit drei neuen Spielern versuchte Langenthals Trainer Sayilir dem Team neuen Schwung zu geben. In der 51. Minute segelte ein Lässer-Kopfball, nach Wernli Freistoss, knapp übers Tor. Concordia liess sich danach für den Geschmack ihres Trainers zu weit in die Defensive drängen. Dies führte in der 60. Minute nach einer beeindruckenden Druckphase durch Mzee zum verdienten Ausgleich. Mite dem neuen Zwischenstand nahm die Partie eine noch höhere Intensität an, resp. der offene Schlagabtausch nahm immer bessere Qualität an. Johannsmeier und Temelkov vergaben gute Möglichkeiten. In der 73. Minute wehrte Keeper Zimmermann einen Schuss von Validzic sicher ab. Genau zwei Minuten später stand Würsten, kurz zuvor eingewechselt, goldrichtig und gegen dessen Direktabnahme hatte Torhüter Zimmermann nicht den Hauch einer Chance. Der erneute Rückstand liessen sich die Langenthaler aber nicht gefallen. Bis zum bitteren Ende vermochten diese aus den erspielten Chancen den möglichen Ausgleich nicht zu buchen. Deswegen mussten die Oberaargauer den Platz zum zweiten Mal gegen einen Vertreter der Stadt Basel als Verlierer verlassen.
Fussball – 1. Liga classic Gruppe 2
Langenthal – Concordia 1:2 (0:1).
Rankmatte. – 500 Zuschauer. – SR Borra.
Tore: 6. Temelkov 0:1. 59. Mzee 1:1. 75. Würsten 1:2.
FC Langenthal: Cedric Zimmermann; Kovac (82. Anliker), Scheidegger, Schäfer (46. Heuscher), Skeraj; Wernli (82. Conev), Lässer, Arifi (46. Johannsmeier); Mzee, Gjidoda, Karakurd (46. Heric).
FC Concordia Basel: Thürkauf; Gysin, Obradovic, Sylla, Fahdy (66. Würsten); Hasler, Haas (46. Spataro), Validzic; Temelkov, Alessio, Bitter.
Bemerkungen: Langenthal ohne Miani (gesperrt), Jonjic und Kontar (beide langzeitverletzt), Baskar, Sven Zimmermann, Blenke, Anderegg (alle verletzt). Concordia ohne Fonseca, Mandal, Zaric, Zerara (alle gesperrt), Ejupi, Silunzitisa, Muelle (alle verletzt). – 42. Lattenschuss Mzee. – Verwarnungen: Keine!