Langenthal steht kurz vor dem Verbleib in der Liga!

Noch vor einigen Wochen mussten sich die Oberaargauer mehr als nur grosse Gedanken über den Ligaerhalt machen. Mit dem letztlich verdienten 3:0-Auswärtssieg gegen Emmenbrücke vor Wochenfrist hat das Team von Trainer Aziz Sayilir die Grundlage gelegt, beim letzten Heimspiel gegen Aufsteiger Muri am kommenden Samstag die entscheidenden Punkte zu buchen. Alles andere käme einer dicken Überraschung gleich!
Schon vor dem Aufbruch am letzten Samstag in den Kanton Luzern war in den Gesichtern der Langenthaler-Spieler deutlich zu sehen, dass diese bereit sind den ersten, möglicherweise entscheidenden Schritt für die Zukunft zu machen. Dies zeigte sich danach im altehrwürdigen Stadion «GERSAG», obschon der Aufsteiger Emmenbrücke wild entschlossen war, ebenso den Match zu gewinnen. Die Frage nach der Belohnung wurde kurz vor der Pause durch den Doppelpack von Ardi Selmani beantwortet. Danach blieben die Oberaargauer geduldig, liessen sich von den Platzherren nicht beunruhigen und Cristian Miani machte mit dem dritten Treffer der Langenthaler den Sack definitiv zu. Die Kurzanalyse dürfte deswegen wie folgt ausfallen: Mit dem Bewusstsein ausgerüstet, den einen wertvollen Schritt zu machen und letztlich den Dreier mit nach Hause zu nehmen! Zudem darf festgestellt werden, dass kein einziger Langenthaler Crack seine von ihm verlangte Leistung nicht brachte!
Genau so ist die Aufgabe «Aufsteiger» Muri in zwei Tagen vor heimischem Publikum anzugehen. Deswegen sei noch der Tipp an die Fans der Oberaargauer gerichtet: die beiden letzten Runden werden jeweils vom Verband angesetzt. D.h. das Spiel beginnt bereits am Samstag um 16 Uhr! Um aber den Aargauern nichts ins offene Messer zu laufen, werden die Langenthaler den Match zwar offensiv beginnen, aber dennoch die Defensive dabei nicht vernachlässigen. Das Potential um den in argen Nöten steckenden Aufsteiger zu bezwingen, muss von den Spielern nur abgerufen werden. Vor allem spielerisch liegen die Vorteile klar auf Seiten des kommenden Gastgebers – viel Spass dabei!
Aufsteiger Muri: nur nicht verlieren!
Dass das Team von Trainer Fabricio Nogueira den Verbleib in der ersten Liga eigentlich verdient hätte, bewies dies beim Heimauftritt gegen Leader Delémont. Die Aargauer verlangten von den Jurassiern alles ab. Konnten in Durchgang zwei auf 3:3 ausgleichen und wurden nur 12 Minuten danach mit dem vierten Gegentreffer für ihre sehr gute Leistung bestraft, oder anders gesagt: der Spitzenreiter zeigte sich als eine homogene, abgezockte Einheit und gab Muri bis zum Ende keine Möglichkeit, noch einmal auszugleichen. Mit den gleichen Tugenden ist der kommende Gast durchaus im Stande, die Langenthaler in Verlegenheit zu bringen, dafür aber muss jeder einzelne Spieler weit über sein Leistungslimit zu gehen und zudem hoffen, die Oberaargauer würden den Cahllenge auf die leichte Schulter nehmen.
Verabschiedung von Langenthaler Kaderspielern
Wie bei jedem letzten Heimspiel der Saison werden die folgenden Cracks vor dem Match verabschiedet: Sven Zimmermann, Nils Wernli, Reto Heuscher, Oliver Jonjic und Henrique Santos de Carvalho. Der FC Langenthal bedankt sich schon heute bei den vorerwähnten Spielern für ihr tolles Engagement während der vergangenen Jahre und wünscht ihnen an neuer Wirkungsstätte nur das Beste! Beim Saisonabschlussfest am Samstag, 3. Juni 2023, werden zudem Cheftrainer Willy Neuenschwander und Teamcoach Heinz Aebi in einem würdigen Rahmen geehrt resp. in ihren mehr als nur verdienten Unruhezustand entlassen!
Gratiseintritt für alle Besucherinnen und Besucher!
Anlässlich des letzten Matches der ersten Mannschaft
des traditionsreichsten Klubs des Oberaargaus geniessen
die Fans aus beiden Lagern freien Zutritt!
Feine Pizzen und vieles mehr!
Dies offerieren Angie und Stefan Bärtschi sowie ihre Crew im vorerwähnten Match den zahlreichen Zuschauer. D.h. feine Bratwürste von Grill sowie weitere Snacks, u.a. Chicken Nuggets und Pommes Frites, und selbstverständlich die dazu passenden Getränke. Oder anders gesagt: «Lassen Sie sich das nicht entgehen und kommen Sie vorbei!»
Nach dem letzten Heimspiel der Neuenschwander-Elf der Saison 2022/23 spielt die Zweite im Spitzenspiel der 3. Liga Gruppe 3 gegen den FC Schönbühl. Der Anpfiff erfolgt um 19:15 Uhr.
Die erste Mannschaft bedankt sich für die grosse Unterstützung bei den nachfolgenden Personen und Institutionen:
- MICROBACT AG, Langenthal
- Plüsch Kinderreich + apropos, Langenthal
- H.R. Grogg AG, Bützberg
- Rauber AG, Langenthal
- Gerber Engineering GmbH, Langenthal
- Fenster-Haus AG, Bützberg
- Grütter Block- und Holzbau GmbH, Thunstetten
- BDO Langenthal
- Gasthof Neuhüsli, Langenthal
- Bernerland Bank AG, Langenthal
- Gerber Gärten AG, Lotzwil
- Fischer-Käser, Lotzwil