FC Langenthal

Mit einer 1:3-Niederlage mussten die Oberaargauer beim letzten Meisterschaftsspiel auswärts gegen Wohlen die Heimreise antreten. Die Gastgeber waren dem komplett neuformierten Langenthaler Team klar überlegen. Trotzdem muss man der Sayilir-Elf eine gute, aufopfernde Leistung attestieren.

 

Dass Urtic, der eigentliche Spieler des Tages, sorgte bereits in der 4. Minute für grosse Unruhe im Strafraum der Gäste.  sich beide Mannschaften vor der Partie auf die Fahnen geschrieben, diese nicht zu einer Kehrausgeschichte werden zu lassen, bewiesen die in den Startformationen figurierenden Spieler auf eindrückliche Art und Weise. Dabei erwischten die Freiämter den besseren Start. Glück hatten die Langenthaler kurz danach, als Verteidiger Anliker einen Schuss noch auf der Linie wegkratzen konnte. Damit war der weitere Verlauf des Matches durch den Gastgeber skizziert. Diese übernahmen immer mehr das Spieldiktat, vermochten aber aus den optischen Vorteilen noch keinen Nutzen zu ziehen. Die erste gute Möglichkeit für die Gäste liess sich Stürmer Johannsmeier in der 23. Minute notieren. Dessen Kopfball segelte nur knapp übers Tor. Für kurze Zeit wirkte das Geschehen auf dem Platz als etwas zerfahren. Genau nach einer halben Stunde konnte Torhüter Santos de Carvalho einen Schuss von Urtic nur abprallen lassen, Aliu stand goldrichtig und schob ein. Kurz vor der Pause rückte Johannsmeier, gleich zweimal, und Selmani, nach guter Vorarbeit von Heric, in den Blickpunkt. Doch beide Spieler vermochten den Ausgleich nicht zu bewerkstelligen.

Langenthal suchte immer nach Lösungen!

Achtung-fertig-los! Schien die Devise der Platzherren zu Beginn des zweiten Durchganges zu sein. Urtic traf in der 46. Minute nur die Latte. Damit war klar, was Wohlen beabsichtigte: die frühe Vorentscheidung! Nach einer Druckphase der Aargauer buchte Urtic das 2:0, Goalie Santos de Carvalho war machtlos. Nur vier Zeigerumdrehungen später machte Wohlen, vermeintlich, den Sack durch das dritte Tor von Kisisa bereits zu. Dies liessen sich die Langenthaler jedoch nicht bieten und forcierten ihrerseits die Offensive. Heric scheiterte an Torhüter Sytnykov. Bessermachte es Debütant Hegi in der 61. Minute bei seinem ersten Treffer in der 1. Liga. Dieses Tor löste bei den Gästen weitere Reserven hervor. Wohlen agierte zu statisch, was die Langenthaler nicht zu nutzen wussten. In der Schlussphase vergaben Seydou und Urtic noch gute Chancen. Letztlich blieb es beim 3:1-Erfolg für Wohlen. Langenthal hat aber beim letzten Match der Saison den Beweis erbracht, trotz Niederlage, dass ein gutes Fundament für die kommende Saison gelegt ist!

Fussball – 1. Liga classic Gruppe 2

 

Wohlen – Langenthal      3:1 (1:0).

Stadion Niedermatten. – 400 Zuschauer. – SR Müller.

Tore: 30. Aliu 1:0. 56. Urtic 2:0. 60. Kisisa Kahumba 3:0. 63. Hegi 3:1.

FC Wohlen: Sytnykov; Urtic, Pnishi, Kozlenko (80. Vaz Mendy), Nitaj; Alves Quintas (80. Pfister), Taty, Kursun, Aliu (67. Seferi), Chatar (67. Oudraogo); Kisisa Kahumba (83. Sadik).

FC Langenthal: Santos de Carvalho; Schäfer (64. Kovac), Scheidegger, Anliker, Ardi Selmani; Heric, Mzee, Lässer, Hegi (73. Bley); Wernli, Johannsmeier (77. Dikme).

Bemerkungen: Wohlen ohne Trainer Komornicki (gesperrt), Sulejmanagic, Komatovic, Gabathuler, Romano, Vogel (auf für anderes Team), Golaj, Jappert (beide nicht im Aufgebot). Langenthal ohne Jonjic, Kontar (beide langzeitverletzt), Sven Zimmermann, Heuscher, Anderegg, Blenke, Conev (alle verletzt), Miani, Karakurd, Gjidoda (alle abwesend). – Nando Hegi, Eger Güney Dikme und Fernando Bley (alle mit 1. Liga-Debüt beim FC Langenthal). 63. Hegi mit seinem 1. 1.-Liga Treffer. – 46. Lattenschuss Urtic. – Verwarnungen: 39. Kozlenko (Ballwegschlagen), 89. Mzee und Nitaj (beide für unsportl. Verhalten).

© 2023 FC Langenthal
Back to Top