FC Langenthal

Wenn am kommenden Sonntag, 30. Juli 2023, mit Beginn um 13 Uhr im eigenen Stadion, der letzte Test beider Teams über die Bühne gehen wird, sind beide Trainerstäbe kaum zu beneiden. Es gilt die mögliche Stammformation für die eine Woche später beginnende Meisterschaft zu finden.

 

Dass das Team von Trainer Aziz Sayilir lernfähig ist, hat dieses vor allem in den beiden letzten Vorbereitungsmatches, zwar gegen unterklassige Mannschaften, mit diskussionslosen Erfolgen gezeigt. Es wäre aber falsch, den Langenthalern einen sichtbaren Aufwärtstrend abzuschreiben. Noch immer, dass bewies die Leistung zuletzt gegen Zofingen, ist das Team daran, die noch nicht ganz sichtbaren vorhandenen Automatismen stetig zu suchen resp. diese zu verbessern. Trotzdem läuft die Integration der vielen Neuen den von Staff aufgestellten Wünschen nach Plan.

Nun aber heisst es für den Trainerstab als auch für die Spieler die Karten gegen Concordia Basel auf dem Tisch zu legen. Oder anders gesagt: das Team darf resp. muss auf dem grünen Kunstrasen den Beweis antreten, den Challenge «Saison 2023/24» anzunehmen! Dazu aber, das weiss jeder bis dato eingesetzte Spieler, dass jeder von ihnen sich zwingend steigern muss. Deswegen kommt der Match gegen «Gungeli» gerade zum richtigen Zeitpunkt. Es ist deshalb zu erwarten, dass die Zuschauer in den Genuss einer guten Partie kommen werden, in der zwei Teams aufeinandertreffen, welche offensiven Fussball zeigen wollen – viel Spass dabei!

Concordia Basel: auf Kurs?

Die Baselstädter hinterliessen bis dato einen nachhaltigen Eindruck bei jedem Testgegner. Zuletzt gewann diese auswärts gegen den Nachwuchs der Zürcher Grasshoppers diskussionslos mit 4:2-Toren! Zuvor feierten diese in drei Spielen gegen unterklassige Teams sehenswerte Erfolge. Einen grossen Anteil hat dabei Trainer Samir Tabakovic. Der absolute Szenekenner, welcher mit allen Wässerchen des heutigen modernen Fussballs ausgestattet ist, hat seit seinem Antritt Concordia mehr als nur einen Schritt vorwärts gemacht. Aber auch er weiss aus eigener Erfahrung, dass der Start in die neue Saison von immanent wichtiger Bedeutung ist – nicht mehr, aber auch nicht weniger!

Kulinarisch wird auch der letzte Vorbereitungsmatch durch die Crew um Angie und Stefan Bärtschi begleitet. Feine Leckereien vom Grill und weitere Snacks sowie die dazu passenden Getränke können nach einem moderaten Preisaufschlag im Klubhausrestaurant erstanden werden – göt vrbi, ä Bsuech lohnt sech!

Die 1. Runde der neuen Saison:

Samstag, 5. August 2023:

16 Uhr: FC Solothurn – FC Dietikon

16 Uhr: FC Black Stars – SV Muttenz

16 Uhr: FC Emmenbrücke – FC Langenthal

18 Uhr: FC Muri – FC Schötz

19 Uhr: FC Thun Berner Oberland II – FC Rotkreuz

Sonntag, 6. August 2023:

14 Uhr: FC Concordia Basel – FC Wohlen

14:30 Uhr: FC Münsingen – FC Courtételle

16 Uhr: FC Bassecourt – FC Köniz

© 2023 FC Langenthal
Back to Top