FC Langenthal

Das 3:2-Schlussresultat beim Gastspiel im Jura gegen Bassecourt war aus Sicht der Oberaargauer durchaus vermeidbar. Das Team von Trainer Aziz Sayilir lag nach zehn Minuten mit zwei Treffern in Führung und mussten in der 56. Minute den zur Niederlage führenden Gegentreffer kassieren. Chancen zum Ausgleich lagen mehr als nur im Bereich des Möglichen, doch die Effizienz sprach zu Ungunsten der Langenthaler.

Schon von Beginn weg war beiden Teams deutlich anzusehen, dass die horrend hohen Temperaturen möglicherweise zum entscheidenden Faktor werden könnten. Sowohl Bassecourt als auch Langenthal zeigten sich noch unbeeindruckt. Dies führte in der 5. Minute zur Führung der Oberaargauer. Kaltrim Osaj nahm aus gut 25 Metern Mass und hämmerte den Ball für Torhüter Monti unhaltbar in die Maschen. Die Reihen der Gastgeber waren fünf Minuten später noch nicht richtig sortiert. Nach einer guten Langenthaler Kombination buchte Kapitän Scheidegger das 2 Tor für die Gäste. Nur zwei Minuten später erwischte Batgi Keeper Zimmermann mit seinem perfid getretenen Freistoss zum Anschlusstreffer. Nur wenig später nahmen die Gäste das Glück des Tüchtigen in Anspruch. Mit den Fingern lenkte Zimmermann einen Schuss von Cuenat via Pfosten aus der Gefahrenzone. Beide Teams entwickelten im weiteren Verlauf grosse Kampf- und Leidenschaft. D.h. Bassecourt erspielte sich eine optische Überlegenheit. Genau nach einer halben Stunde erzielte Torschütze Batgi den Ausgleich. Dabei stand die Langenthaler äusserst undiszipliniert. Weiter war das Geschehen beidseits durch viele unnötige Ballverluste resp. Fouls gekennzeichnet. Kurz vor der Pause prüfte Miani, später verletzt ausgewechselt, die Fangkünste von Goalie Monti.

Langenthal’s Ausgleich lag in der Luft!

Auch Durchgang zwei blieb weiter spannend und unterhaltsam. Doppeltorschütze Batgi, kaum von den Langenthalern zu bremsen, erspielte sich eine gute Möglichkeit. Nach einem fragwürdigen an die Adresse der Platzherren gegebenen Freistoss fiel durch Camara, wer sonst, der Führungstreffer der Jurassier. Dies liessen sich die Gäste jedoch nicht bieten und suchten ihr Heil auch in Offensivaktionen. Lässer vergab in der 67. Minute eine gute Möglichkeit. Nach 73 Minuten vergeigte Cuenat den möglichen Matchball. Die Schlussphase prägten danach nur noch die Langenthaler. Der eingewechselte Rihs scheiterte in der 84. Minute mit seinem Freistoss an Goalie Monti. Noch war das Ende aus Sicht der Gäste nicht in Sicht. In der berechtigten Nachspielzeit vergab Rihs gleich zweimal den Ausgleich. Letztlich blieb es bei der knappen Niederlage der Langenthaler nach einer seher guten Vorstellung.

Fussball – 1. Liga Gruppe 2

 

Bassecourt – Langenthal          x:x (2:2).

Stade des Grands-Prés. – 220 Zuschauer. – SR Müller.

Tore: 5. Osaj 0:1. 10. Scheidegger 0:2. 12. Batgi 1:2. 30. Batgi 2:2. 56. Camara 3:2.

FC Bassecourt: Monti ; Cuenat, Gester, Niang Fadel, Moine; Neto Dias (63. Hushi), Nouicer, Batgi (81. Fernando), Zola; Camara (91. Barry), Kasai (63. Trousseau).

FC Langenthal: Zimmermann; Lenzin, Scheidegger (85. Heric), Barile, Anderegg; Lässer (75. Freyermuth), Osaj, Mzee; Miani (46. Celik), Nushi (61. Rihs), Skeraj (61. Peier).

Bemerkungen: Langenthal ohne Kontar (langzeitverletzt), Schaffner, Baskar, Conev (alle verletzt), Chirulli, Blenke, Anliker (alle abwesend). – 18. Pfostenschuss Cuenat.  46. Miani scheidet verletzt aus. 75. Joris Freyermuth mit erstem 1.-Liga-Spiel. – Verwarnungen: 65. Cuenat, 89. Anderegg (beide taktische Fouls).

© 2023 FC Langenthal
Back to Top