FC Langenthal

Die Antwort dazu ist für die erste Mannschaft der Oberaargauer nur bedingt mit einem Ja zu beantworten. Am letzten Sonntagnachmittag bei ultraheissen Temperaturen im Jura haben die Spieler unter Trainer Aziz Sayilir alles gegeben, um wenigstens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Nun folgt das Kantonalderby am Sonntag, 27. August 2023, gegen den zuletzt erfolgreichen FC Köniz.

 

Leider haben sich die Langenthaler Spieler gegen Bassecourt um die Früchte ihrer grossen Anstrengungen gebracht. Schon nach zehn Minuten legen diese völlig verdient mit zwei Toren in Front. Nur kurz darauf folgte der erste Rückschlag durch den schnellen Anschlusstreffer der Gastgeber. Aber auch zu diesem Zeitpunkt war den Oberaargauern deutlich anzumerken, dass sie gewillt waren, dieses Gegentor schnellstmöglich aus ihren Gedächtnissen zu streichen. Dass nach einer harten und intensiv geführten Phase Bassecourt der doch etwas schmeichelhafte Ausgleich gelang, war einer kurzen Nachlässigkeit geschuldet. Aber auch jetzt zeigten die Spieler auf, was zu tun ist. Diese starteten mehrere Versuche die erneute Führung an sich zu reissen und scheiterten entweder am gegnerischen Goalie oder an ihrer Effizienz. Dass letztlich noch der Siegestreffer für die Gastgeber fiel, hatte eigentlich niemand auf der Rechnung. Weshalb? Gedanklich gaben sich beide Teams mit dem Remis schon zufrieden.

Trotz der zweiten Niederlage in Folge streben die Langenthaler am Sonntagnachmittag, Anpfiff ist um 15 Uhr auf der «Rankmatte», an, mit einer grossen Willensleistung gegen die zuletzt erfolgreichen Könizer nicht nur auf Augenhöhe mitzuspielen, sondern diese zu schlagen. Dabei weiss jeder einzelne Spieler, welcher sich am Matchday auf der Spielerkarte wiederfindet, was zu tun ist: gewinnen, nicht mehr, aber auch nicht weniger! Dazu aber wird nicht nur eine durchschnittliche Darbietung dazu führen, sondern der innere Schweinehund muss besiegt werden und die Mannschaft muss als gut funktionierendes Kollektiv dem kommenden Gast gegenübertreten. Über das nötige Rüstzeug verfügen die Langenthaler, nur muss dies zum jeweiligen Zeitpunkt abgerufen werden – viel Spass dabei!

Welche Taktik verfolgt Köniz Trainer Nijas Lena?

Nach dem Sieg beim Nachholer unter der Woche gegen Aufsteiger Dietikon werden die Vorortsberner mit gestärkter Brust die Reise in den Oberaargau antreten. Doch der ehemalige Spieler der Langenthaler, mittlerweile zum gewieften Taktiker geworden, weiss haargenau, was auf ihn resp. sein Team wartet: ein Gastgeber, welcher rein gar nichts zu verlieren hat. Doch Lena wird es tunlichst vermeiden, die Langenthaler auf die leichte Schulter zu nehmen. Deswegen fordert auch er von seinem Team eine Topleistung vor hoffentlich vielen Zuschauer. D.h. es wartet auf die Fans eine spannende und interessante Auseinandersetzung!

Auch der Langenthaler «Foodcorner» ist bestens ausgerüstet, dem Ansturm der vielen Besucher gerecht zu werden. Angie und Stefan Bärtschi und ihre Crew werden diese mit feinen Grilladen, weiteren feinen Snacks und den dazu passenden Getränken verwöhnen – ä Bsuech lohnt sech ganz bestimmt!

© 2023 FC Langenthal
Back to Top