FC Langenthal

Die im Vorfeld des Matches geäusserten und erhofften Erwartungen vermochten beide Teams fast zu erfüllen. Nur eines ging dabei vergessen: die Tore! Dazu vergaben beide Mannschaften einige gute Möglichkeiten.

Schon von Beginn hielten die Spieler beidseits nichts vom langen Abtasten. Sofort wurde energisch und zielorientiert die Offensive gesucht, was dazu führte, dass die wiederum vielen Zuschauer schon früh attraktivem Fussball verwöhnt wurden. Die erste Abschlusschance liess sich der Könizer Adjei nach neun Minuten notieren. Dessen Schuss wurde eine sichere Beute für Langenthal Keeper Zimmermann. Nur zwei Zeigerumdrehungen später fing Köniz Goalie Kilchhofer einen Schussflanke von Mzee sicher. Der offene Schlagabtausch hatte längst Einzug ins Match gehalten. Dass Osaj für seine Distanzschüsse mittlerweile keine unbekannte Grösse ist, bewies dieser mit seinem Geschoss in der 18. Minute. Der Ball segelte aber einige Meter am Tor vorbei. Knapp vor Ablauf der ersten halben Stunde fingen die Könizer einen Angriff der Langenthaler ab. Mejdi zog unwiderstehlich los, doch die Abwehr der Einheimischen stand sicher. Im weiteren Verlauf des Matches wurden die Zweikämpfe immer härter und intensiver ausgefochten resp. mit harten Bandagen. Bis zur Pause fielen beidseits der gut organisierten Verteidigungen auf, welche rein gar nichts dem Zufall überliessen resp. die gegnerischen Angriffsreihen fast neutralisieren.

Der Torerfolg blieb beidseits aus!

Die Gäste hatten sich in der Startphase von Durchgang zwei einiges vorgenommen. Der beste Beweis dazu lieferten diese beim ersten Eckball. Nur mit grosser Mühe brachten die Oberaargauer den Ball aus der Gefahrenzone. Zudem nahm die Intensität stetig zu. Genau in der 53. Minute blieb der Torjubel der Gäste in deren Hälsen stecken. Naili vergab aus kurzer Distanz die mögliche Führung. Dies liessen sich die Einheimischen nicht bieten. Nushi, später ausgewechselt, vermochte nach 58 Minuten Köniz Goalie Kilchhofer nicht in Verlegenheit zu bringen. Weiter war auf dem Platz machte sich der Umstand sichtbar, dass sich die Teams rein gar nichts schuldig blieben. Genau zehn Minuten vor dem regulären Ende zwang Acosta Keeper Zimmermann zu einem Big-Save. Ab diesem Zeitpunkt war nur noch die Frage zu beantworten, ob einem der beiden Equipen der Lucky-Punch gelingen sollte? Obschon beidseits noch alles möglich gewesen war, blieb es beim torlosen, letztlich völlig gerechten Remis zweier Kantonsrivalen!

Fussball – 1. Liga Gruppe 2

 

Langenthal – Köniz         0:0.

Rankmatte. – 375 Zuschauer. – SR Barbey.

Tore: Fehlanzeige!

FC Langenthal: Zimmermann; Scheidegger, Barile, Anderegg, Lenzin; Osaj (93. Kovac), Rihs (70. Celik), Lässer (81. Freyenmuth); Miani (93. Chirulli), Nushi (81. Heric), Mzee.

FC Köniz: Kilchhofer; Wyss (67. Rinaldo), Glarner, Kuzmanovic, Stauffiger; Michel (67. Otranto), Mejdi (46. Jordi), Naili, Adjei; Acosta, Lukarov (76. Lokaj).

Bemerkungen: Langenthal ohne Kontar (langzeitverletzt), Peier (krank), Schaffner (verletzt), Skeraj, Blenke (beide nicht im Aufgebot). – Verwarnungen: 30. Scheidegger, 54. Wyss, 82. Rinaldo, 86. Kuzmanovic und Jordi (alle Foul), 94. Naili (Reklamieren).

© 2023 FC Langenthal
Back to Top