FC Langenthal

Die 0:2-Niederlage der Oberaargauer war nicht etwa der grossen Hitze geschuldet. Diese unterlagen einem taktisch sehr klug eingestellten Gastgeber mit 0:2-Toren. Courtételle war nicht die bessere, sondern die clevere der beiden Teams.

Beide Mannschaften schickten sich sofort nach Freigabe des Balles an, dem Match die wegweisenden Konturen zu verpassen. Bereits nach vier Minuten vergab Mzee an Zobenbuhler eine Topchance. Nur wenig später behändigte Goalie Zimmermann einen Freistoss von Badre erst im Nachfassen. Wer jetzt zur Auffassung gelangen sollte, die Teams würden der hohen Temperatur einen Gang runter schalten, sah sich getäuscht. Die Spieler agierten mit grosser Laufbereitschaft und Engagement. Nach 16 Minuten versuchte sich Stadelmann, der spätere Torschütze mit einem harmlosen Schuss. Die Oberaargauer vermochten in dieser Phase und auch im weiteren Verlauf des Matches stets auf Augenhöhe mitzuspielen. Kurz vor Ablauf der ersten halben Stunde behändigte Courtételle Keeper Zobenbuhler einen gut getretenen Freistoss von Celik sicher. Die Partie nahm immer der Aufsteiger sich leichte Vorteile verschuf. mehr an Fahrt auf, gleichzeitig stieg die dazu gehörende Intensität. Kurz vor der Pause konnte sich die Langenthaler Abwehr einmal mehr auf Keeper Zimmermann verlassen, welcher einen Schuss von Jeker sicher behändigte.

Langenthal nahe am Ausgleich – Courtételle äusserst clever!

Am Spielverlauf in Durchgang zwei änderte sich rein gar nichts. Beide Teams lauerten auf Fehler des Gegners. Der eingewechselte Nushi zog in der 47. Minute, doch dessen Schuss wurde ins Aussennetz abgelenkt. Im Gegenzug fand Rossé in Zimmermann seinen Meister. Aber auch Goalie Zobenbuhler war der sichere Fels in der Abwehr des Gastgebers. Dies zeigte seine gute Parade in der 51. Minute beim Abschluss von Nushi. Danach folgte kurz eine Phase, als der Gastgeber sich leichte Vorteile verschuf. Davon liessen sich die Langenthaler aber nicht beeindrucken. Nachdem Nathan Ducommun an Zimmermann in der 61. Minute an Zimmermann noch scheiterte, buchte Villemin nur zwei Zeigerumdrehungen später das 1:0 für die Jurassier. Viel zu reden gab danach in der 79. Minute eine Aktion im Strafraum der Platzherren. Das von Zobenbuhler an Scheidegger verschuldete Foul blieb ungeahndet. Bis zum bitteren Ende waren die Langenthaler nahe am möglichen Ausgleich. Doch die eine oder andere Möglichkeit wurde ausgelassen. Dies hatte in der 89. Minute Folgen für die Gäste. Goalgetter Stadelmann schloss einen Konter zum 2:0-Endresultat ab. Oder anders gesagt: trotz der erneuten Niederlage befinden sich die Oberaargauer im Aufwärtstrend. Dies gilt es in einer Woche beim Heimspiel gegen Schötz fortzusetzen.

Fussball – 1. Liga Gruppe 2

Courtételle – Langenthal          2:0 (0:0).

Centre sportif. – 580 Zuschauer. – SR Murati.

Tore: 63. Villemin 1:0. 89. Stadelmann 2:0.

FC Courtételle: Zobenbuhler; Mattaz, Hulmann, Jérémy Ducommun; Nathan Ducommun, Barros, Diaby (85. Demagistri), Villemin; Badre (46. Rossé), Jeker (69. Diarra), Stadelmann (92. Ribeiro Santos).

FC Langenthal: Zimmermann; Anderegg (87. Peier), Barile, Anliker, Scheidegger; Lässer (92. Martinez Remon), Mzee, Osaj (75. Rihs), Freyenmuth; Vukaj (46. Nushi), Celik (46. Miani).

Bemerkungen: Courtételle ohne Gull (verletzt), Currenti, Carminati (beide rekonvaleszent). Langenthal ohne Kontar, Lenzin (beide langzeitverletzt), Schaffner (verletzt), Kovac (krank), Heric, Chirulli, Skeraj (alle nicht im Aufgebot). – 92. Erster Auftritt von Martinez Remon im Dress der Gelb-Blauen. – Verwarnungen: 22. Celik, 28. Osaj (beide Fouls), 45. Ackermann (Reklamieren), 67. Hulmann, 87. Mattaz (beide Fouls).

© 2023 FC Langenthal
Back to Top