FC Langenthal

Diese Frage haben die Spieler der ersten Mannschaft der Oberaargauer morgen Bettagsamstag, Anpfiff ist 16 Uhr vor eigenem Publikum, ausgerechnet gegen den zuletzt erfolgreichen FC Schötz zu beantworten. Nur mit einer mehr als überdurchschnittlichen Leistungssteigerung ist den Luzerner beizukommen – nicht mehr, aber auch nicht weniger!

 

Mit einem Paukenschlag ging die Woche der Langenthaler los. Die Vereinsleitung sah sich nach dem bisherigen schlechten Saisonverlauf gezwungen, auf der wichtigsten Position eine Änderung herbeizuführen. Aziz Sayilir wurde freigestellt und in einer fast schon «Nacht- und Nebelaktion» - grosser Dank an die Verantwortlichen! – konnte Joâo Pedro de Lemos Paiva, oder kurz Joâo Paiva, vom FC Dietikon unter Vertrag genommen werden. Gleichzeitig erhält dieser in der Person von Walter «Walti» Grütter als Athletiktrainer eine wegweisende Unterstützung. Die Mannschaft wurde unter der Woche über die Situation informiert und gleichzeitig wurde ein offizielles Statement der Klubleitung auf der Langenthaler Homepage – www.fclangenthal.ch – veröffentlicht. Bereits im ersten Training unter Paiva, 40-jährig, machte sich eine erkennbare Aufbruchstimmung breit.

Dies soll morgen Samstag ausgerechnet gegen Schötz die logische Fortsetzung finden. Dabei sehen sich die Langenthaler, obschon Gastgeber, in der Rolle des Aussenseiters! Weshalb? Die kommenden Gäste konnten fast nahtlos an die Leistungen aus der letzten Saison anknüpfen und mischen schon wieder kräftig an der Tabellenspitze mit. Dies jedoch bietet den Langenthalern die grosse Möglichkeit, den Frust der letzten Wochen mit einer indiskutablen Leistung abzuarbeiten. Neo-Trainer Paiva muss auf die langzeitverletzten Zoltan Kontar und Luca Lenzin verzichten. Letztlich darf man gespannt sein, wer sich am Matchtag auf der Spielerkarte wiederfindet – viel Spass dabei!

Schötz: der klare Favorit!

Das Team von Trainer Roger Felber lässt auch in der laufenden Meisterschaft rein gar nichts anbrennen. Das beste Beispiel dazu lieferte die Mannschaft am vergangenen Spieltag vor den eigenen Fans im Stadion «Wissenhusen» ab. Die Schötzer lagen früh gegen Aufsteiger Dietikon in Rückstand. Mit einem deutlich sichtbaren Steigerungslauf drehten diese das Game und schickten die Limmattaler mit einer 5:1-Packung nach Hause. Nun aber folgt das Derby gegen Langenthal. Auch Trainer Felber weiss aus eigener Erfahrung, dass man angeschlagene Gegner in keinem Fall unterschätzen darf. Wenn aber seine Mannschaft ihr Potential abruft, dann müssen sich die Oberaargauer einmal mehr, warm anziehen. Einer interessanten und möglicherweise spannenden Auseinandersetzung steht nichts im Weg!

Marathon im Klubhausrestaurant!

Der Bettagsamstag ist im Foodcorner der Langenthaler mehr als nur reich befrachtet. Vor dem Match der ersten Mannschaft finden Juniorenmatches statt und danach folgt der Auftritt der zweiten gegen Sumiswald. Dessen ungeachtet sind Angie und Stefan Bärtschi sowie ihre Crew bereit, den grossen Challenge erfolgreich zu bestreiten. Feine Grilladen, weitere Snacks und die dazu passenden Getränke können erstanden werden – ä Bsuech lohnt sech ganz bestimmt!

Die erste Mannschaft des FC Langenthal bedankt sich ganz herzlich bei den Match- und Dauermatchballspendern für ihre grosse Unterstützung:

  • MICROBACT AG, Langenthal
  • Lueg AG, Langenthal
  • Erlacher Polster GmbH, Langenthal
  • Giesser AG, Langenthal
  • Rigert Keramik AG, Langenthal
  • saa ag, Altbüron
  • Beat Bösiger, Niederbipp
  • chopfarbeit GmbH, Langenthal
  • Realini Malerei + Gipserei AG, Langenthal
  • Rauber AG, Langenthal
  • Gasthof Neuhüsli, Langenthal
  • Coiffure City Langenthal
  • Presto Pizza, Langenthal
  • Furter Architekten, Langenthal
  • Elektro Kohler AG, Langenthal
  • loosli.swiss, küchen bäder innenausbau, Langenthal

Brieger Verpackungen AG, Schlieren und Couvet

Bürki Haustechnik AG, Langenthal

Ducksch Anliker Architekten AG, Langenthal

Rieder H. Immobilien AG, Langenthal

Onyx Energie Mittelland AG, Langenthal

Walter Uebersax AG, Langenthal

Walter Künzi, Aarwangen

Raiffeisenbank Aare-Langete, Langenthal

Fetaxid AG, Altbüron

AS Aufzüge AG, Schönbühl

Clientis Bank Oberaargau, Langenthal

SABAG Hägendorf AG, Hägendorf

Senatorenvereinigung FC Langenthal.

© 2023 FC Langenthal
Back to Top