Langenthal scheitert gegen clevere Schötzer!
Das Derby zwischen den Oberaargauer und den Luzerner bot alles, was den 1.-Liga-Fussball so spannend und interessant macht. Letztlich aber siegte Schötz nicht ganz unverdient mit 2:1-Toren. Als Partycrasher mutierte kurz vor Schluss der eingewechselte Massimo Bühler. Das Tor der Langenthaler zum zwischenzeitlichen Ausgleich buchte Daniel Mzee.
Kaum war die Partie auf der gut besuchten «Rankmatte» angepfiffen, da brannte es erstmals richtig im Strafraum der Einheimischen. Yao vergab aus guter Position. Damit war der Match so richtig lanciert. In der 9. Minute erzielten die Gäste nach dem ersten Eckball durch Hodzic die Führung für die Schötzer. Auf die Reaktion der Langenthaler musste nicht lange gewartet werden. Dabei aber produzierten diese zu viele, vermeidbare Fehler. Danach glich sich bis in die 25. Minute das Geschehen auf dem Platz aus, ohne dass sich eines der beiden Teams Torszenen notieren lassen konnten. Oder anders gesagt: Schötz verhielt sich clever und auf der anderen Seite waren die Langenthaler zu berechenbar in ihren Aktionen. Genau nach einer halben Stunde prüfte Stephan Andrist, der ehemalige Profi, die Fangkünste von Torhüter Cedric Zimmermann. Praktisch im Gegenzug konnte Vukaj in extremis am erfolgreichen Abschluss gehindert werden. Kurz vor der Pause behändigte Schötz-Goalie Kissling eine wuchtige Flanke von Anderegg sicher.
Langenthal kurz vor Schluss kalt geduscht!
Neo-Trainer Paiva schien in der Kabine die richtigen Worte an die Adresse seiner Spieler gefunden zu haben. Diese suchten mit grösster Vehemenz den Ausgleich. Aber immer wieder tauchte Andrist vor dem Langenthaler Tor, so in der 54. Minute, als dieser schlitzohrig Keeper Zimmermann aus der Balance zu bringen versuchte. Oder anders gesagt: die Gäste suchten die schnelle Vorentscheidung. Pech hatte Mzee nach 58 Minuten. Kissling vereitelte dessen Torgelüste. Der 1:1-Ausgleich in der 71. Minute war der Lohn für das unermüdliche Anrennen der Einheimischen. Danach war nur noch zwei Fragen zu beantworten. Bleibt es beim Remis oder gelingt einem der Teams der Lucky-Punch? Einen ersten Anlauf dazu unternahmen die Langenthaler in der drittletzten Minute. Besser machte es in der 89. Minute Massimo Bühler. Trotz den danach grossen Anstrengungen der Langenthaler blieb es beim 1:2-Endresultat!
Fussball – 1. Liga Gruppe 2
Langenthal – Schötz 1:2 (0:1).
Rankmatte. – 550 Zuschauer. – SR Carrard.
Tore: 9. Hodzic 0:1. 71. Mzee 1:1. 89. Massimo Bühler 1:2.
FC Langenthal: Zimmermann; Scheidegger, Anliker, Barile, Anderegg (78. Skeraj); Lässer (64. Martinez Remon), Freyenmuth, Rihs (64. Osaj); Vukaj (82. Nushi), Mzee, Miani.
FC Schötz: Kissling; Rüedi, Martinovic (73. Massimo Bühler), Yao, Schwegler; Dubler (73. Sousa), Nando Bühler (39. Britschgi), Dassaul; Mijatovic, Andrist, Hodzic.
Bemerkungen: Langenthal ohne Kontar, Lenzin (beide langzeitverletzt), Chirulli, Schaffner (beide verletzt), Heric, Peier, Blenke (alle abwesend). Schötz ohne Stoyanov, Hügi, Frank, Roth (alle verletzt), Ottiger (rekonvaleszent), Herzog (Schule). – Verwarnungen: 65. Anderegg, 88. Anliker (Foul).