Langenthal kassiert, trotz weiterer Leistungssteigerung, knappe Niederlage im Freiamt ein!
Das 1:0-Schlussresultat zwischen den Vertretern der Kantone Aargau und Bern widerspiegelte letztlich nicht das Gezeigte. Wohlen gelang glücklich in Durchgang eins durch Romano der einzige Treffer der Partie. Die Langenthaler gaben sich nie geschlagen und wurden für ihre gute Vorstellung einmal mehr nicht belohnt.
Trotz der Tatsache, dass vor Beginn der Partie ein Regenschauer über das Freiamt herunterging, schickten sich beide Teams an, den vielen Fans eine gute Performance abzuliefern. Doch noch stimmen die von beiden Trainern geforderten Automatismen nicht. Aber auch die Zweikämpfe wurden zu diesem frühen Zeitpunkt noch fair aber dennoch hart ausgetragen. Deswegen konnten sich beide Teams noch keine zwingenden Torszenen notieren lassen. Besonders fiel das sehr aktive Coaching von Langenthal’s Trainer Joâo Paiva auf. In der 22. Minute konnten die Platzherren den ersten Eckball treten. Uka schoss den Ball mit viel Gefühl in den gegnerischen Strafraum. Die Gäste brachten den Ball nicht aus der Gefahrenzone, sodass Romano davon profitierte. Danach schien es, dass der Rückstand bei den Gästen noch schlummernde Reserven auslöste. Doch Gjidoda, der ehemalige Langenthaler-Spieler, vergeigte nach einer halben Stunde einen Konter alleine vor Goalie Zimmermann etwas kläglich. Nach 37 Minuten nahm Miani aus grosser Distanz Mass und der Ball flog aber am Tor vorbei. Um noch mehr Schwung in die Angriffsreihen zu bringen, wechselte Trainer Paiva nur eine Zeigerumdrehung später gleich doppelt aus. Kurz vor der Pause nahmen die Gäste beim Abschluss von Torschütze Romano das Glück des Tüchtigen in Anspruch.
Langenthal blieb ohne Fortune!
Mit einem Warnschuss starteten die Wohlener den zweiten Durchgang. Uka scheiterte am glänzend disponierten Keeper Zimmermann. Noch immer blieb die Fehlerquote bei den Gästen hoch, dies vor allem der aggressiven Spielweise der Platzherren geschuldet. In der 61. Minute der zum Mittelstürmer umfunktionierte Mzee am sicheren Stellungsspiel von Torhüter Bonorand. Immer mehr fanden die Langenthaler im ihrem hohen Anlauf Lücken in der gegnerischen Abwehr. Dies zeigte sich bei der guten Aktion von Miani, Direktabnahme, nach Zuspiel von Freyenmuth. Zudem erhöhten die Oberaargauer die Schlagzahl und forcierten ihr körperbetontes Pressing. Der eingewechselte Martinez Remon, 82. Minute, hat den möglichen Ausgleich auf dem Fuss. Aber den Langenthalern war das Remis bis zum bitteren Ende vergönnt. Diese konnten sich in der Nachspielzeit bei Torhüter Zimmermann bedanken, als dieser mit einem Super-Save den zweiten Gegentreffer des eingewechselten Shahini verhinderte.
Fussball – 2. Liga Gruppe 2
Wohlen – Langenthal 1:0 (1:0).
Niedermatten. – 378 Zuschauer. – SR Wyss.
Tor: 22. Romano 1:0.
FC Wohlen: Bonorand; Nitaj, Pfister, Matovic, Golaj; Romano (83. Candé), Pnishi, Dalvand (83. Shahini), Kursun, Uka (68. Afulike); Gjidoda.
FC Langenthal: Zimmermann; Schaffner (38. Anderegg), Barile, Anliker, Scheidegger (87. Kovac); Osaj (64. Rihs), Lässer (87. Nushi), Freyenmuth; Miani, Mzee, Vukaj (38. Martinez Remon).
Bemerkungen: Langenthal ohne Kontar, Lenzin (beide langzeitverletzt), Chirulli, Peier, Celik, Skeraj, Blenke (alle abwesend/verletzt). – Verwarnungen: 33. Lässer, 45. Kursun, 49. Osaj, 70. Freyenmuth, 79. Afulike, 92. Anliker (alle Fouls).